Pal Dragos: Die Zukunft der Homöopathie II – Die Metamorphose des Subjekts
ID: 63405
Das Buch mit dem obigen Titel, ist die Fortsetzung des Bandes „Die Zukunft der Homöopathie – Der leibphilosophischer Ansatz“ (2007) – kann jedoch auch als selbständige Arbeit gelesen werden.
Die Auseinandersetzung mit der noch bestehenden „Subjektlastigkeit“ der Medizin gibt eine wertvolle Orientierung über die zeitgemäße kulturelle Einbettung der medizinischen Tätigkeit.
Über viele Jahrhunderte hinweg haben die Menschen im Subjekt das Zentrum der Persönlichkeit gesucht und von da aus ihre eigene Orientierung in der Welt angestrebt. Nach den Verhärtungs- und Auflösungstendenzen der Subjekte muss in der Zukunft die Persönlichkeit einen neuen Zugang zu sich selbst und auch zu den anderen finden. Damit bietet sich auch die Chance zu einem neuen Zugang zur Lebenskraft mit der Notwendigkeit, eine grundsätzliche Wandlung der homöopathischen Therapie anzustreben. Die „Verhaftung am Subjekt“ schadet sowohl dem Homöopathen als auch den Patienten.
Wer sich nicht wie eine Marionette von einem verhärteten Gesundheitssystem manipulieren lassen möchte, muss auch in der Medizin mitbestimmen wollen. Dazu ist allerdings die Aneignung von Wissen über die heutige kulturelle Einbettung der Individuen unentbehrlich. Dazu möchte das Buch in einer, sowohl für die Laien, als auch die Fachkräfte, verständlichen Weise seinen Beitrag leisten.
Der Herausgeber
Wachstumstrend Forschungsinstitut: www.wachstumstrend.de
Leseproben und weitere Informationen: www.pal-dragos.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Forschungsinstitut
Datum: 04.11.2008 - 08:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63405
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 751 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pal Dragos: Die Zukunft der Homöopathie II – Die Metamorphose des Subjekts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wachstumstrend Forschungsinstitut und Verlags-GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).