Neue Pflichten für Internetshops

Neue Pflichten für Internetshops

ID: 634600

IHK-Merkblatt informiert



(PresseBox) - Am 1. Juli 2012 tritt ein neues Gesetz zum besseren Schutz der Verbraucher vor versteckten Kostenfallen in Kraft. Wirksame Verträge über das Internet kommen nur dann zustande, wenn ein Kunde anfallende Kosten durch den Button "Zahlungspflichtige Bestellung" ausdrücklich bestätigt. Die IHK Saarland rät deshalb allen Onlinehändlern, bereits heute ihre Internetshops entsprechend abzuändern.
Betroffen sind deutsche Händler, die Waren über das Internet verkaufen. Dies gilt sowohl für eigene Internetshops als auch für Shops, die über eine Verkaufsplattform wie Ebay, Amazon oder ähnliches betrieben werden. Auch Homepages über die Dienstleistungsverträge abgeschlossen werden können bzw. bei denen der entgeltpflichtige Bezug von Informationen, Vermittlungsverträgen, Werkverträgen etc. möglich ist, benötigen den Hinweis.
Wird die Funktion nicht auf die Homepage eingebaut, entsteht kein Vertrag. Der Händler läuft zudem Gefahr, abgemahnt zu werden.
Das IHK-Infoblatt "Die Button-Lösung - Informationen zur neuen Gesetzesänderung des BGB (R71)" steht auf der Homepage der IHK Saarland unter der Kennzahl 44 zum Download bereit.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BARZONE 2012: Gastrofix präsentiert cloudbasiertes Kassensystem für Apple-Geräte Social Media findet Einzug in die Geschäftsprozesse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2012 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634600
Anzahl Zeichen: 1371

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Pflichten für Internetshops"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z