Neue Pflichten für Internetshops
ID: 634600
IHK-Merkblatt informiert
Betroffen sind deutsche Händler, die Waren über das Internet verkaufen. Dies gilt sowohl für eigene Internetshops als auch für Shops, die über eine Verkaufsplattform wie Ebay, Amazon oder ähnliches betrieben werden. Auch Homepages über die Dienstleistungsverträge abgeschlossen werden können bzw. bei denen der entgeltpflichtige Bezug von Informationen, Vermittlungsverträgen, Werkverträgen etc. möglich ist, benötigen den Hinweis.
Wird die Funktion nicht auf die Homepage eingebaut, entsteht kein Vertrag. Der Händler läuft zudem Gefahr, abgemahnt zu werden.
Das IHK-Infoblatt "Die Button-Lösung - Informationen zur neuen Gesetzesänderung des BGB (R71)" steht auf der Homepage der IHK Saarland unter der Kennzahl 44 zum Download bereit.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2012 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634600
Anzahl Zeichen: 1371
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Pflichten für Internetshops"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).