Baumann/Vogelsang: Eltern von Sternenkindern wurde geholfen

Baumann/Vogelsang: Eltern von Sternenkindern wurde geholfen

ID: 634776
(ots) - Am heutigen Mittwoch lag dem Bundeskabinett ein
Gesetz zur Beschlussfassung vor, wonach künftig auch tot geborene
Kinder unter 500g Geburtsgewicht eine Geburtsurkunde erhalten. Dafür
hatten sich die Unionsabgeordneten im Petitionsausschuss stark
gemacht. Vor diesem Hintergrund erklären Günter Baumann, Vorsitzender
der AG Petitionen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und Stefanie
Vogelsang, zuständige Berichterstatterin bei dieser Petition:

"Nach bisher geltendem Recht wurden Fehlgeburten nicht in den
Personenstandsregistern beurkundet und waren damit nicht existent.
Vielfach gab es keine Bestattung und somit keinen Ort zum Trauern und
Gedenken. Weil das Bestattungsrecht Ländersache ist und in jedem
Bundesland anders gehandhabt wird, wandten sich die Eltern dieser
"Sternenkinder" mit einer Petition an den Petitionsausschuss. Ihrer
Ansicht nach hätten heute auch Kinder mit weniger als 500g
Geburtsgewicht wegen des medizinischen Fortschritts eine Chance zu
überleben, daher solle die 500g-Grenze abgeschafft werden.
Gleichzeitig solle ein Recht auf Bestattung in einem eigenen Grab
begründet werden.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat dieses Anliegen aufgegriffen
und die Petenten eingeladen. In vielen Gesprächen mit Fachpolitikern
und Abgeordneten anderer Fraktionen im Petitionsausschuss wurde für
die notwendigen rechtlichen Änderungen geworben. Schließlich hat der
Petitionsausschuss einstimmig die Petition der Bundesregierung im
Juni 2011 zur Berücksichtigung überwiesen. Familienministerin
Kristina Schröder hat nun mit dem heutigen Kabinettsentwurf darauf
reagiert.

Den "Sternenkindern", wie Fehlgeburten auch genannt werden, wird
somit die Würde zurückgegeben und die Eltern werden in ihrer Trauer
anerkannt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fischer/Vogel: Barrierefreiheit im Verkehrssektor und Wohnungsbau voran bringen Erklärung der Schwusos zum Europatag am 9. Mai 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2012 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634776
Anzahl Zeichen: 2200

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baumann/Vogelsang: Eltern von Sternenkindern wurde geholfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z