Tarifabschluss in Baden-Württemberg

Tarifabschluss in Baden-Württemberg

ID: 634789

Tarifabschluss in Baden-Württemberg



(pressrelations) -
3,3 Prozent mehr für Beschäftigte in der Steine- und Erdenindustrie

Frankfurt am Main ? Die rund 23 000 Beschäftigten in der Steine- und Erdenindustrie in Baden-Württemberg erhalten rückwirkend zum 1. Mai 2012 mehr Geld. Nach intensiven Verhandlungen einigten sich gestern Abend die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit den Arbeitgebern auf ein Plus von 3,3 Prozent. Gleichzeitig setzte die IG BAU eine tarifliche Regelung zur Übernahme von Auszubildenden für mindestens ein Jahr durch. "Angesichts der hervorragenden Wirtschaftslage der Branche, waren die Erwartungen der Beschäftigten an einer fairen Beteiligung am Boom hoch. Mit dem Abschluss haben wir jetzt einen tragfähigen Kompromiss erzielt", sagte IG BAU-Bundesvorstandsmitglied und Verhandlungsführer Harald Schaum. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 13 Monaten.

Insbesondere die Übernahmeregelung war der IG BAU wichtig. "Die jungen Menschen müssen eine Perspektive für die Zeit nach der Ausbildung erhalten", betonte Schaum. "Die Vereinbarung eröffnet der Branche gleichzeitig die Möglichkeit, sich in Zeiten des Nachwuchsmangels der Jugend als attraktives Arbeitsfeld zu präsentieren."

In der Steine- und Erdenindustrie gibt es keinen bundesweiten Flächentarifvertrag. Baden-Württemberg ist neben Bayern die größte Region mit gleichzeitig dem höchsten Tarifniveau in Deutschland.

(1275 Zeichen)


Ruprecht Hammerschmidt
Leiter der Abteilung Kommunikation
und Öffentlichkeitsarbeit

Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterhin ungelöste Probleme auf dem Ausbildungsmarkt Rubicon erhöht Budget für das Goldprojekt Phoenix bis zum Ende des dritten Quartals 2012 von 27,8 auf 82,8 Millionen $
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.05.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634789
Anzahl Zeichen: 2082

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifabschluss in Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z