iPad 3: iOS-Update behebt Verbindungsprobleme, aber für Betroffene keine Kulanz von Telekom oder Ap

iPad 3: iOS-Update behebt Verbindungsprobleme, aber für Betroffene keine Kulanz von Telekom oder Apple

ID: 634856

UMTS-Empfang beim iPad 3 funktioniert wieder problemlos / Für Betroffene keine Kulanzregelung geplant / COMPUTERBILD startet Online-Petition



(firmenpresse) - Statt Freude über ein tolles Gerät herrschte bei vielen Nutzern des neuen iPads 3 lange Zeit Frust: Trotz bestem UMTS-Empfang funktionierte die Internetverbindung per Mobilfunknetz oft nicht. Vor allem Kunden der Deutschen Telekom, vereinzelt auch von Vodafone hatten damit zu kämpfen (COMPUTERBILD berichtete in Ausgabe 10/2012). Mit der neuen Version des Apple-Betriebssystems iOS 5.1.1 (seit 7. Mai verfügbar) ist das Problem jetzt nach zwei Monaten behoben.

Obwohl es Probleme mit dem UMTS-Netz gab und manche Kunden ihr iPad 3 deshalb nicht voll nutzen konnten, mussten sie dennoch die volle Tarifgebühr für den nicht funktionierenden UMTS-Zugang bezahlen. COMPUTERBILD fragte erneut bei der Telekom nach, ob betroffene Kunden auf eine Entschädigung hoffen können. Antwort: "Das Problem wurde durch das Software-Update der Firma Apple behoben. Wie bereits bekannt, handelte es sich nicht um ein Netzproblem", sagt Telekom-Pressesprecherin Michaela Weidenbrück. Entsprechende Kundenanfragen lägen im zweistelligen Bereich vor. In verschiedenen Internetforen häufen sich allerdings die Beschwerden. Der Mobilfunk-Gigant scheint das Problem eher verschweigen zu wollen. Noch nicht einmal zum jetzigen Zeitpunkt, nach Veröffentlichung des Updates, will man betroffene Kunden etwa per Pressemitteilung informieren.

Juristisch ist der Fall schwierig. Frank Müller, Rechtsanwalt bei 123recht.de: "Für die Zeit, in der das Gerät gegebenenfalls nicht korrekt gearbeitet hat, gibt es keine Entschädigung, das sieht das deutsche Recht nicht vor." Denkbar sei ein Schadensersatzanspruch, den Hersteller und Netzbetreiber aber meist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließen. "Eine Entschädigung wäre nur im Wege der Kulanz möglich."

Deshalb startet COMPUTERBILD eine Online-Petition. Darüber können sich Betroffene an Telekom und Apple wenden, um aus Kulanz eine Entschädigung in Form einer Gebührengutschrift zu fordern: www.computerbild.de/aktion/ipad3


Zum Hintergrund: Die Internetverbindung des iPad 3 hatte seit dem Marktstart Mitte März typischerweise in zwei Fällen versagt. Wenn der Nutzer sein iPad unterwegs an wechselnden Orten nutzte, etwa bei der Fahrt mit Bus und Bahn ins Büro. Ebenso, wenn das Gerät mit dem Mobilfunknetz verbunden war, dann beispielsweise zu Hause im WLAN-Netz benutzt wurde und anschließend wieder unterwegs via Handynetz. Keiner der kursierenden Tipps löste das Problem, selbst ein Gerätetausch war zwecklos. Auf COMPUTERBILD-Nachfrage schoben sich Telekom und Apple den Schwarzen Peter zu.

Um das Update zu erhalten, wählen Nutzer auf ihrem iPad im Menü "Einstellungen" erst den Punkt "Allgemein", dann den Punkt "Softwareaktualisierung".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COMPUTERBILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa. Alle 14 Tage informiert COMPUTERBILD über Aktuelles rund um Computer, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Mit Tests, Fakten und inklusive DVD oder CD-ROM bietet sie sowohl Einsteigern als auch Profis praxisorientiertes Wissen und umfassenden Service.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
jochum(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alcatel-Lucent verbessert die Leistungsfähigkeit von Enterprise Data Center Netzwerken - schneller, reaktionsfähiger, flexibler und iPad 3: iOS-Update behebt Verbindungsprobleme, aber für Betroffene keine Kulanz von Telekom oder Apple
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.05.2012 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634856
Anzahl Zeichen: 2897

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Jochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iPad 3: iOS-Update behebt Verbindungsprobleme, aber für Betroffene keine Kulanz von Telekom oder Apple"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTERBILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iPhone 5: COMPUTERBILD rät zum weißen Modell ...

Das Interesse war überragend, die Erwartungen hoch: Millionen Apple-Fans weltweit fieberten der Vorstellung des iPhone 5 entgegen. Jetzt hat die Fachzeitschrift COMPUTERBILD das Smartphone erstmals im Testlabor anhand objektiver Kriterien geprüft. ...

Günstige Smart-TVs nicht immer smart ...

Während Kinobesuche immer teurer werden, sinken die Preise für große Flachbildschirme. Sogenannte Smart-TVs locken mit attraktiver Ausstattung, beispielsweise umfangreichen Internet-Funktionen. Hier unterscheiden sich die Geräte jedoch teils deut ...

Günstige Smartphones oft langsamer beim Surfen ...

Steht ein neues Handy ins Haus, muss es nicht gleich ein 600-Euro-Gerät sein. Wer sparen will, erhält ein 200-Euro-Smartphone mit Vertrag schon für 1 Euro. Ob es sich dabei um Billigware oder solide Qualität handelt, wollte die Fachzeitschrift CO ...

Alle Meldungen von COMPUTERBILD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z