Barthle: Bundesrechnungshof bestätigt Wirtschaftlichkeit des Baus der A 100
ID: 634878
hat sich heute mit dem Bericht des Bundesrechnungshofes (BRH) über
die Kostenentwicklung bei der Planung des Weiterbaus der
Bundesautobahn A 100 beschäftigt. Dazu erklärt der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert
Barthle:
"Es ist ein gutes Signal für Berlin, dass der Bundesrechnungshof
die Wirtschaftlichkeit des Baus der A 100 von Neukölln nach Treptow
eindrucksvoll bestätigt hat. Auch unter Berücksichtigung erwarteter
Kostensteigerungen von bisher 420 Millionen Euro auf 475 Millionen
Euro überwiegt nach den Feststellungen des BRH ganz klar der
volkswirtschaftliche Nutzen des Projekts. Die Kostensteigerungen
bewegen sich in dem für große Bauprojekte leider nicht unüblichen
Rahmen und sind auf allgemeine Baupreissteigerung, erhöhte
Grunderwerbskosten sowie auf eine konkretere Berechnung aufgrund
detaillierter Bauwerksplanung zurückzuführen. Wenn der
Planfeststellungsbeschluss für das Vorhaben rechtskräftig ist, steht
der Umsetzung dieses für Berlin wichtigen Infrastrukturvorhabens
nichts entgegen."
Hintergrund:
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den BRH im
Mai 2009 gebeten, über die Kostenentwicklung beim geplanten Neubau
der Bundesautobahn A 100 - 16. Bauabschnitt zu berichten. Der 16.
Bauabschnitt ist die 3,2 km lange Fortführung der Berliner
Stadtautobahn A 100 zwischen dem Autobahndreieck Neukölln und der
Anschlussstelle am Treptower Park.
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2012 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634878
Anzahl Zeichen: 1912
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barthle: Bundesrechnungshof bestätigt Wirtschaftlichkeit des Baus der A 100"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).