Keinen Raum für Nazis
ID: 634975
Keinen Raum für Nazis
Anlässlich der Initiative der SPD-Bundestagsfraktion zur Unterstützung der Gastwirte gegen Rechts erklären der tourismuspolitische Sprecher Hans-Joachim Hacker und der zuständige Berichterstatter Heinz Paula:
Gastwirte müssen in ihrem Engagement gegen Rechtsextremisten gestärkt werden. Erst am 9 März 2012 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass nicht nur Privatleute, sondern auch Unternehmer ihr Hausrecht grundsätzlich frei ausüben können. Trotz des Hausrechts herrscht jedoch unter den Gastwirten häufig Unkenntnis und Unsicherheit darüber, wie man rechtsextreme Veranstaltungen im Vorfeld erkennen und in den eigenen Räumen verhindern kann.
Hier ist Aufklärung und Beratung gefordert. Broschüren mit Merkmalen für eine frühzeitige Erkennung und das Aufzeigen verschiedener Handlungsmöglichkeiten, beispielsweise bei der Gestaltung von Mietverträgen, können Gastwirten helfen. Auch die Initiative "Keine Bedienung für Nazis" aus Regensburg ist ein Vorzeigeprojekt von Zivilcourage und gut organisiertem Engagement gegen Rechtsextreme.
Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Bundesregierung auf, derartige Initiativen bekannter zu machen und stärker zu unterstützen. Wir wollen, dass Gastwirte sensibilisiert, bestmöglich beraten und unterstützt werden, um den Rechtsextremisten Publikum und Versammlungsorte zu entziehen.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.05.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634975
Anzahl Zeichen: 1812
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keinen Raum für Nazis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).