OV: Fischen am rechten Rand
Thema: Verbotsforderungen gegen Salafisten
Von Andreas Kathe
ID: 635498
massiv bedroht? An eine solche Frage müssen wir mit etwas Abstand und
Ruhe herangehen. Momentan wird die Diskussion mit Forderungen nach
Vereinsverboten und Ausweisungen von Salafisten vor allem vor dem
Hintergrund der bevorstehenden Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen
geführt.
Die CDU muss dabei aufpassen, dass sie nicht in eine zu große Nähe
zur als rechtsextrem eingestuften Gruppe Pro NRW gerät. Zu
vordergründig ist ihr Stimmenfischen am rechten Rand der
Wählerschaft. Genau so etwas tut unserer Demokratie nicht gut.
Es ist richtig, die Salafisten als
islamistisch-fundamentalistische Bewegung zu enttarnen. Teile dieser
Bewegung, die in Deutschland etwa 4000 Anhänger hat, bekennen sich zu
terroristischer Gewalt. Genauso wichtig ist es aber, die Aktivitäten
von Pro NRW als unwürdig und intolerant zu kennzeichnen. Die
Bundesrepublik ist ein Rechtsstaat. Er soll besonnen vorgehen - gegen
alle, die unsere demokratische Staatsform angreifen.
Pressekontakt:
Oldenburgische Volkszeitung
Andreas Kathe
Telefon: 04441/9560-342
a.kathe@ov-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2012 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635498
Anzahl Zeichen: 1295
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Vechta
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OV: Fischen am rechten Rand
Thema: Verbotsforderungen gegen Salafisten
Von Andreas Kathe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oldenburgische Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).