ECM-Trendstudie 2012: Prozessoptimierung ist Motor für Investitionen
München, 10. Mai 2012: Effiziente Suche, Vorgangsbearbeitung mittels elektronischer Akte und Business-Process-Management sind für Unternehmen die Top-Trends im Umfeld von Enterprise Content Management (ECM). Dies ergab eine umfangreiche Studie des Marktanalyse- und Beratungsunternehmens Pierre Audoin Consultants (PAC). Befragt wurden mehr als 100 Unternehmen mit über 1.000 Angestellten in der DACH-Region.

(firmenpresse) - Im Rahmen der Studie, die PAC im Auftrag von OpenText zwischen Januar und Februar 2012 durchgeführt hat, haben IT-Führungskräfte die für sie relevanten Trends im Segment ECM benannt. Neben der Bedeutung von Detailaspekten einzelner Trends wurden auch die Investitionspläne der Unternehmen untersucht. Da fast alle der telefonisch von PAC befragten Firmen bereits mindestens eine, oft aber mehrere ECM-Lösungen nutzen, sind ihre Aussagen zur Priorität von ECM-Trends besonders aussagekräftig.
Zu den für die Firmen relevantesten Themen zählen „Effiziente Suche“, „Elektronische Akte“ und „Business Process Management (BPM)“. „Dies ist für uns ein Beleg dafür, dass für Firmen beim Thema ECM vor allem Prozessverbesserungen eine herausragende Rolle spielen“, so Frank Niemann, Principal Consultant – Software Markets bei PAC und Autor der ECM-Trendstudie.
Im Gegensatz dazu ist das Thema „ECM aus der Cloud“ zumindest derzeit kaum von Interesse bei Unternehmen und steht damit im krassen Gegensatz zu der hohen Präsenz von Cloud Computing in der IT-Branche.
Hoch im Kurs bei den Unternehmen steht das Thema Compliance, was wenig verwundert angesichts der tendenziellen Zunahme von gesetzlichen Bestimmungen. Die befragten Unternehmen stellen hier klare Forderungen an die ECM-Hersteller: Deren Systeme sollen auch für künftige Compliance-Anforderungen gerüstet sein.
„Wir sind überzeugt, dass diese Studie für alle, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz an den Themen Content- und Prozessmanagement interessiert sind, besonders wertvoll ist. Denn als unabhängige Marktforschung zeigt sie die tatsächlichen Prioritäten und Anforderungen der Unternehmen“, betont Detlev Legler, Vice President Sales EMEA Central Region bei OpenText. „Aber auch für uns als Hersteller ist sie wertvoll, weil wir damit unsere eigenen Initiativen mit der tatsächlichen Marktnachfrage abgleichen können. Umso erfreulicher ist es aus unserer Sicht, dass wir bei den Top-Themen richtig liegen.“
Im Rahmen der Trendstudie wurden darüber hinaus die Investitionsabsichten der Firmen in ECM ermittelt. Obwohl in den Firmen bereits ECM-Systeme genutzt werden, haben viele Firmen innerhalb der nächsten zwei Jahre ECM-Ausgaben vorgesehen. „Investitionsauslöser Nummer eins ist die effiziente Suche: Mehr als die Hälfte aller in der Studie befragten ECM-Anwender plant Investitionen, um die Suchfunktionen auszubauen“, so Niemann.
Fast ebenso viele möchten ihre ECM-Lösungen erweitern, um über die elektronische Akte die Vorgangsbearbeitung effizienter zu gestalten. Wie die Befragung ergab, sehen Firmen eine solche Akte deshalb als wichtig an, da sie so in der Lage sind, prozessrelevante Inhalte und Daten zu integrieren, Dokumentationspflichten nachzukommen und Dokumente redundanzfrei abzulegen.
Ebenfalls jedes zweite Unternehmen laut der Studie plant Ausgaben für die Kombination aus ECM und Business-Process-Management. Auf diese Weise wollen die IT-Manager ihre ECM-Lösung in die Geschäftsprozesse des Unternehmens einbinden sowie IT-gestützte Prozesse mit Human Workflows (dazu zählen Freigaben, Genehmigungen) integrieren.
„Wie die Studie zeigt, reicht der Horizont der Firmen über die klassischen Themen wie Dokumentenverwaltung und Ablage heute weit hinaus“, resümiert Niemann. „ECM soll Geschäftsprozesse effizienter gestalten. Bei Social Media und Mobilität sind die Firmen derzeit jedoch eher noch zurückhaltend. Auch die Cloud ist für die Unternehmen zur Zeit noch keine Option.“
Die Trendstudie „ECM-Studie 2012: Welche Trends Unternehmen bewegen“ steht zum kostenfreien Download bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Pierre Audoin Consultants (PAC): PAC liefert fokussierte und objektive Antworten auf die Wachstumsherausforderungen der Akteure im Markt für Informations- und Kommunikations¬technologie (ITK) – von der Strategie bis zur Umsetzung.
Pierre Audoin Consultants wurde 1976 gegründet und ist ein unabhängiges Marktanalyse- und Beratungsunternehmen für den Software- und ITK-Services-Markt. Wir unterstützen ITK-Anbieter mit quantitativen und qualitativen Marktanalysen sowie strategischer und operativer Beratung. CIOs und Finanzinvestoren beraten wir bei der Bewertung von ITK-Anbietern und -Lösungen und begleiten sie bei ihren Investitionsentscheidungen. Öffentliche Organisationen und Verbände bauen auf unsere Analysen und Empfehlungen als Grundlage für die Gestaltung ihrer ITK-Politik.
Weitere Informationen unter www.pac-online.de.
Über OpenText: OpenText, ein führender globaler ECM-Anbieter, unterstützt Unternehmen beim Management von geschäftsrelevanten Inhalten und der vollen Erschließung des damit verbundenen Nutzenpotenzials. OpenText verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in diesem Bereich und unterstützt 100 Millionen Anwender in 114 Ländern. In Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern bringt OpenText die besten ECM-Experten – die Content Experts™ - an einen Tisch, so dass Unternehmen das Wissen ihrer Organisationen erfassen und erhalten, den Markenwert steigern, Prozesse automatisieren, Risiken minimieren, Compliance-Auflagen erfüllen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.
Weitere Informationen über OpenText sind unter www.opentext.de abrufbar.
Pressekontakt PAC:
Caroline Hannig-Sachon
Manager Marketing & Communications DACH
Pierre Audoin Consultants (PAC) GmbH
Holzstraße 26
D-80469 München
Tel: +49 (0) 89 23 23 68-33
Fax: +49 (0) 89 719 62 65
E-Mail: c.hannig-sachon(at)pac-online.com
Pressekontakt OpenText:
Erika Hübbers
Director Field Marketing EMEA Central Region
OpenText
Technopark II Neukeferloh
Werner-von-Siemens-Ring 20
D-85630 Grasbrunn
Tel.: +49 (0) 89 4629 1498
E-Mail: erika.huebbers(at)opentext.com
Datum: 10.05.2012 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635529
Anzahl Zeichen: 4118
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Hannig-Sachon
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.05.2012
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis, Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ECM-Trendstudie 2012: Prozessoptimierung ist Motor für Investitionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pierre Audoin Consultants (PAC) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).