Endspurt für die Bewerbung zum Kindernothilfe-Medienpreis / Erstmals auch mit Kinderjury
ID: 635783
Kindernothilfe-Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt". Das
Kinderhilfswerk lädt alle hauptberuflichen Journalisten und
Fotografen ein, sich mit ihren Beiträgen zum Thema Kinderrechte und
Kinderrechtsverletzungen an dem Wettbewerb zu beteiligen. Jeder Preis
ist mit 2.500 Euro dotiert. In diesem Jahr bewertet neben der
klassischen Erwachsenenjury erstmals eine Kinderjury Beiträge aus der
Kategorie Kindermedien.
Die Kindernothilfe schreibt den Preis in den vier Kategorien
Print/Online, Hörfunk, TV sowie Foto aus. Neu hinzugekommen ist die
Kategorie Kindermedien. Alle Beiträge müssen im Jahr 2011
veröffentlicht worden sein. Der Preis wird in Deutschland,
Österreich, in der Schweiz und in Luxemburg ausgeschrieben.
Bewerbungen können persönlich oder von Dritten eingereicht werden.
Die Kindernothilfe zeichnet seit 1999 einmal im Jahr herausragende
journalistische Beiträge aus, die dazu beitragen, die Öffentlichkeit
für Kinderrechte und insbesondere für Kinderrechtsverletzungen zu
sensibilisieren. Die Preise werden im Oktober im Rahmen eines
Festaktes mit prominenten Persönlichkeiten und Medienvertretern in
Berlin verliehen.
Teilnahmebedingungen und weitere Infos unter
www.medienpreis-kinderrechte.de
Kontakt:
Angelika Böhling
angelika.boehling@knh.de
Tel. 0203.7789.230
Mobil: 0178.880.8013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2012 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635783
Anzahl Zeichen: 1592
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Duisburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt für die Bewerbung zum Kindernothilfe-Medienpreis / Erstmals auch mit Kinderjury"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kindernothilfe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).