Studienbeginn im Februar zulassungsfrei in den Niederlanden möglich!
ID: 63586
Alle, die in Deutschland durch einen zu hohen NC das Studium nicht aufnehmen konnten und nicht weitere Jahre durch Warten verbringen wollen, können bald ihr Wunschstudium in den Niederlanden beginnen. Die Stenden hogeschool bietet sogar den Studienstart zum Februar 2009 an.
Dies betrifft die Studiengänge: Bedrijfseconomie – Betriebswirtschaft, Commerciële economie – Absatzwirtschaft, CE-Cultuurmanagement, CE-Financial Services Management, CE-Horse Business Management, CE-Tourism and Event Management, International Business and Languages, Betriebswirtschaft mit Fremdsprachen, Kunststofftechnik, Prototyping und Design, International Logistics Management, Life Science, Logistiek & Economie, Maschinenbau, International Information and Communication Management, International Business and Management Studies, International Hotel Management, Human Resource Management, Small Business and Retail Management, Sozialpädagogik, Tourism Management.
Weitere Informationen und Beschreibungen auf www.fh-stenden.de und www.studieren-in-holland.de
Übrigens: Studienzeiten, die im Ausland verbracht werden, sind Wartezeit und man kann auch hinterher nach Deutschland wechseln!
Themen in dieser Pressemitteilung:
studieren
in
holland
niederlande
februar
studienstart
studienbeginn
zulassungsbeschraenkungen
stenden-hogeschool
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Edu-Con
Datum: 05.11.2008 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63586
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rheine
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1103 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studienbeginn im Februar zulassungsfrei in den Niederlanden möglich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Edu-Con Strategic Education Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).