Paul Hindemith war "Ehrenbratscher" des SWR Sinfonieorchesters Ungewöhnlicher Fund in den

Paul Hindemith war "Ehrenbratscher" des SWR Sinfonieorchesters
Ungewöhnlicher Fund in den historischen Gästebüchern des Orchesters zeigt humorvolle Seite des Komponisten

ID: 636088
(ots) - "Wenn das Orchester sich mit einem
Ehrenmitglied belasten will, ist mir's mit Dank recht (vielleicht in
der Speziellen Form eines Ehrenbratschers?!) unter der Bedingung, daß
ich nicht bei festlichen Gelegenheiten gezwungen werde, schwere
Bratschenstellen zu spielen, die ich mit meinen Großvaterknochen
nicht mehr herauskriege." (Paul Hindemith)

Dass der große Komponist und Bratscher Paul Hindemith von 1955 bis
zu seinem Tod im Jahr 1963 Ehrenmitglied des damaligen
SWF-Sinfonieorchesters war - aus dem das SWR Sinfonieorchesters
Baden-Baden und Freiburg hervorgegangen ist - ist wenigen bekannt.
Völlig neu ist allerdings, dass er dort "Ehrenbratscher" war. Dies
belegt nun ein Fund in den historischen Gästebüchern des Orchesters,
der Einblicke in Hindemiths Persönlichkeit gibt und dessen humorvolle
Seite zeigt. Hindemith lieferte anno 1955 eine launige Antwort auf
den Wunsch des Orchesters, ihn - der mit dem Ensemble als Dirigent
seiner Werke gefeiert worden war - zum Ehrenmitglied zu machen.
Lieber wolle er, schrieb der 60-Jährige, "Ehrenbratscher" werden,
"unter der Bedingung, daß ich nicht bei festlichen Gelegenheiten
gezwungen werde, schwere Bratschenstellen zu spielen, die ich mit
meinen Großvaterknochen nicht mehr herauskriege." Der damalige Erste
Solobratschist Ulrich Koch antwortete ebenso heiter, "entgegen allen
Satzungen" werde "ausnahmsweise auf jegliches Vorspielen verzichtet".

Eine pdf-Datei der vollständigen Korrespondenz zu Hindemiths
Mitgliedschaft als "Ehrenbratscher" des SO einschließlich einer
handschriftlichen Karte des Komponisten finden Sie im Internet unter
www.SWR.de/so



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mediensommer NRW - Vom 12. bis 27. Juni trifft sich Deutschlands Medien- und Entertainment-Branche bei Messe, Konferenzen und Preisverleihungen in Köln Helmut Heinen mitübergroßer Mehrheit als BDZV-Präsident wiedergewählt (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2012 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636088
Anzahl Zeichen: 1833

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paul Hindemith war "Ehrenbratscher" des SWR Sinfonieorchesters
Ungewöhnlicher Fund in den historischen Gästebüchern des Orchesters zeigt humorvolle Seite des Komponisten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vergnügen ist Familiensache: "Die Europa-Park Macher" ...

Hinter den Kulissen von Deutschlands größtem Freizeitpark / Trailer zur neuen Doku-Soap / ab 20.10.2025 wöchentlich montags um 21 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek. Der Europa-Park feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Eine siebent ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z