Neue OZ: Kommentar zu Schauspielschüler
ID: 636328
Das könnte Schule machen, denkt wohl jeder, der den in die
Jauch-Sendung polternden Schauspielschüler erlebt hat. Jahrelang üben
die angehenden Darsteller oder Regisseure öffentliches Auftreten.
Kein Wunder, dass sie die medialen Strippen kennen, an denen sie
ziehen müssen. Erst Jauch, dann Gottschalk, der sich das junge,
sympathische Politikum auf den letzten Metern seiner floppenden
Talk-Sendung nicht entgehen lassen konnte. Jetzt haben die Schüler,
was sie erreichen wollten: Der zentrale Bau kann doch kommen. Und
Menschen, die noch nie etwas von der Ernst-Busch-Schule in Berlin
gewusst haben, sind im Bilde. Obwohl sie sicher längst
Busch-Absolventen kennen, von Henry Hübchen über Corinna Harfouch bis
zu Devid Striesow.
Erfolg findet schnell Nachahmer, wie der neue, barbusige
Frauenprotest "Femen" zeigt. Fragt sich nur, wie elastisch unsere
demokratische TV-Öffentlichkeit dann reagiert, wenn Live-Sendungen
vermehrt dazu genutzt werden, ein Millionenpublikum zu alarmieren.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636328
Anzahl Zeichen: 1284
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Schauspielschüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).