Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Steuereinnahmen sprudeln Die Konsequenz des Sparens HANNES

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Steuereinnahmen sprudeln
Die Konsequenz des Sparens
HANNES KOCH, BERLIN

ID: 636836
(ots) - Ist es nicht absurd? Trotz Eurokrise und großer
Probleme um uns herum steigen die Einnahmen des deutschen Staates
weiter. Doch die rekordverdächtigen Summen stimmen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nicht milde. Geld an die
Bürger zurückgeben will er fast keines - wenn man von einer kaum
spürbaren Steuersenkung absieht. Der Grund: Die öffentlichen Finanzen
sind überdehnt. Die deutsche Staatsschuld hat mittlerweile die
eindrucksvolle Größenordnung von über 2.000 Milliarden Euro erreicht,
was nahezu unserer kompletten jährlichen Wirtschaftsleistung
entspricht. Das ganze Land hat in den vergangenen Jahrzehnten über
seine Verhältnisse gelebt. Deswegen versucht die Politik nun, den
Rückwärtsgang einzulegen. Die deutsche Schuldenbremse und der
europäische Fiskalpakt sollen die Schuldenlast drücken. Die Mehrheit
der Deutschen unterstützt das. Dabei verlangen die Bürger zu Recht,
dass die staatlichen Ausgaben sinken - mindestens theoretisch. In der
Praxis jedoch sind solche Kürzungen eher schwierig, denn hinter den
Staatsausgaben verbergen sich Leistungen, die die Bürger gerne in
Anspruch nehmen. Straßen, Firmen, Bahnlinien, die Oper, das
Schauspielhaus, der Kindergarten, die Polizei - sehr vieles hängt an
öffentlicher Finanzierung. Was bleibt? Der Staat spart, aber nicht
bei den Steuern. Die werden steigen - auch deshalb, weil neue
Schulden für allseits gewünschte Leistungen wie zusätzliche
Kitaplätze und bessere Schulen nicht mehr wie früher möglich sind.
Höhere Steuern auf Einkommen, Vermögen und Kapitalgewinne - nach 25
Jahren Steuersenkungsrhetorik ändert sich nun der Ton. Das, was wir
als Gesellschaft gemeinsam in den vergangenen Jahren zu viel
konsumiert haben, werden wir in den kommenden Jahrzehnten auf diese
Art wieder abstottern.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
 Obama unterstützt Homo-Ehe
Entscheidung des Gewissens
THOMAS SPANG, WASHINGTON Barthle: Unverantwortliches parteipolitisches Verhalten der SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636836
Anzahl Zeichen: 2115

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Steuereinnahmen sprudeln
Die Konsequenz des Sparens
HANNES KOCH, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z