Der Spion, der aus der Webcam kommt
ID: 63746
Neue Attacke gegen jeden PC:
Angreifer können mithören und mitsehen
Diese so genannten Clickjacking-Attacken nutzen derzeit Sicherheitslücken im Flash Player-Plugin des Browsers aus. Beim Besuch einer böswilligen Internetseite, die als solche jedoch nicht erkennbar ist, wird das Dialogfenster für die Einstellungen des Flash Players geöffnet. Allerdings bleibt es dabei für den Anwender unsichtbar. Der heimtückische Trick: Der Besucher wird dazu verleitet, eine bestimmte Stelle der Internetseite anzuklicken, z.B. um an einer Umfrage teilzunehmen oder mehr Informationen abzurufen. Tatsächlich aber klickt er ohne es zu wissen auf den Aktivierungsbutton von Webcam und Mikrofon.
Ab Version 10.0.12.36 des Adobe Flash Players ist die Sicherheitslücke geschlossen. Unter http://www.adobe.com/products/flash/about/ kann man sich anzeigen lassen, welche Version des Flash Players aktuell auf dem eigenen Rechner installiert ist.
mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
05.11.2008
"mIT Sicherheit" informiert monatlich auf 8 Seiten über alle relevanten Entwicklungen zum Thema Netzwerk-, IT- und Internetsicherheit. Erhältlich ist die Zeitschrift im gut sortierten Fachbuchhandel oder beim Kundenservice des Verlags unter info@computerwissen.de bzw. unter der Telefonnummer 0228 / 9555 01 90.
Weitere Bestellinformationen unter www.mit-sicherheit.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG,
Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648,
E-Mail: ssp(at)vnr.de
www.mit-sicherheit.de
mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG,
Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648,
E-Mail: ssp(at)vnr.de
www.mit-sicherheit.de
Datum: 06.11.2008 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63746
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Stadt:
Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Telefon: Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Spion, der aus der Webcam kommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).