Neue Broschüren: VDM NRW macht Front für Druckerberuf

Neue Broschüren: VDM NRW macht Front für Druckerberuf

ID: 63756

Der Verband Druck + Medien Nordrhein-Westfalen e.V. (VDM NRW) macht erneut Front für die Drucker-Ausbildung. Um das Interesse bei Jugendlichen für den Beruf zu wecken und die Zahl der Bewerber zu erhöhen, wurden drei neue Broschüren entwickelt. Mit den explizit jugendgerecht aufgemachten Informationsschriften sollen Druckereien aktiv bei der Suche nach Nachwuchskräften unterstützt werden. Nach den Vorstellungen des Verbandes können die Broschüren zum Beispiel bei Präsentationen in Schulen, auf Berufsbildungsmessen oder einem Tag der offenen Tür eingesetzt werden.



(firmenpresse) - Hintergrund der intensiven Werbeaktion ist die rückläufige Zahl der Interessierten an einer Drucker-Ausbildung. Jahrelang ein etablierter und nachgefragter Beruf, bewerben sich in NRW heute statistisch nur noch 0,7 Bewerber um eine freie Ausbildungsstelle. „Und das“, so Rainer Braml, Bildungsreferent beim VDM NRW, „obwohl mit dem Drucker-Beruf ein guter Verdienst, interessante Arbeitsplätze und eine Tätigkeit an hochmodernen, mit viel Hightech versehenen Druckmaschinen verbunden ist“. Hinzu kommen laut Braml exzellente Chancen auf dem Arbeitsmarkt, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebsspezifische Fachrichtungen, die auch das Zusammenwachsen von Online und Print berücksichtigen.

Mit den Broschüren will der Verband Druck + Medien NRW e.V. bewusst auf diese Chancen und Möglichkeiten hinweisen. Neben der Darstellung der aktuellen Berufsinhalte gehören darum auch der Hinweis auf die Entwicklung der Druck- und Medienbranche und die möglichen Einsatzgebiete des Druckers zum Inhalt der Informationsschriften. Referenzen und Berichte aus der Praxis ergänzen die hochwertig gestalteten Marketing-Materialien, die damit letztendlich auch für Eltern zukünftiger Auszubildenden Wissen und Argumente für diese Ausbildungsrichtung liefern.

Die Broschüren sind zudem Teil einer ausgeprägten und durchdachten Marketing-Kampagne, mit der Jugendliche gezielt für die Ausbildung zum Drucker geworben werden sollen. Zum Konzept gehört dabei auch die enge Zusammenarbeit mit den Betrieben vor Ort. Braml: „Wir


wollen mit unserer Arbeit und unseren Materialien Unterstützung bei der Besetzung offener Drucker-Ausbildungsstellen geben“.

Zu den vorgeschlagenen und unterstützten Maßnahmen gehört dabei auch die Zusammenarbeit mit Schulen. Diese können zum Beispiel in Kooperation mit dem VDM NRW und den lokalen Druckereien Angebote im Rahmen des Berufswahlunterrichts machen. In der Praxis heißt das: Jugendliche und Betrieb beschnuppern sich in betrieblichen Praktika, bevor eine Entscheidung für einen spezifischen Ausbildungsberuf getroffen wird. Das Konzept sieht zudem im Rahmen des Unterrichtes Besuche von regional ansässigen Druckbetrieben vor, die auch einen Ausbildungsplatz zur Verfügung stellen, um authentisch für den Beruf des Druckers zu werden.



Eingebettet ist diese spezifische Kampagne für den Drucker darüber hinaus in eine längerfristige Qualifizierungsoffensive, die bereits bei der Ausbildung den Blick nach vorn richtet und auch Weiterbildungsmöglichkeiten in der Branche aufzeigt. Vom Industriemeister Digital und Print bis hin zum Abschluss als Bachelor für Drucktechnik.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit rund 700 Mitgliedsbetrieben ist der Verband Druck + Medien Nordrhein-Westfalen e.V. (VDM NRW) einer der drei größten Unternehmensverbände der Druck- und Medienindustrie in Deutschland. Beheimatet in Düsseldorf und Lünen bei Dortmund nimmt der VDM NRW für seine Mitglieder an den Tarifverhandlungen teil, weist Fachwissen zur technischen, betriebswirtschaftlichen, ökologischen und effizienten Führung von Druckereien und Medienbetrieben nach und sorgt für die Interessenvertretung der Mitglieder bei Politik, Gewerkschaft und Gesellschaft. Mitglieder erhalten zudem Zugriff auf aktive Beratung und Unterstützung vor Ort sowie ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm in zwei modernen Bildungseinrichtungen.



Leseranfragen:

Ansprechpartner beim VDM NRW e.V.:
Oliver Curdt
Geschäftsführer VDM NRW
Tel: 02306-20262-15
Fax: 02306-20262-99
curdt(at)vdmnrw.de
www.vdmnrw.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner Presseagentur:
Press & More GmbH
Jürgen Rönsch
Tel: 0251-899 1854
Fax: 0251-899 1112
roensch(at)pressandmore.de
www.pressandmore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fast Lane erweitert Schulungsprogramm: NCDA Power Workshop (NCDAPW) Anlaufstelle für benachteiligte junge Menschen: Kompetenzagentur Ortenau setzt Arbeit fort
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 06.11.2008 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63756
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: 0251-8991112
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-8991854

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 835 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Broschüren: VDM NRW macht Front für Druckerberuf "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Press & More GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Haftpflicht-Police für Stadtwerke ...

Während es in der Vergangenheit den Kommunen oblag, für die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, Fernwärme sowie für die Entsorgung von Abfall zu sorgen, sind in neuerer Zeit viele dieser Aufgaben von den Kommunen an neu gegründete, privatwirtscha ...

Alle Meldungen von Press & More GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z