Xing Gründer Lars Hinrichs spricht an der LMU im Rahmen der Vortragsreihe „Leading Entrepreneursâ

Xing Gründer Lars Hinrichs spricht an der LMU im Rahmen der Vortragsreihe „Leading Entrepreneurs“

ID: 63757

München - Am 18. November 2008 präsentiert das LMU Entrepreneurship Center der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU EC) im Hauptgebäude der LMU (Hörsaal E004) um 18:00 Uhr Xing Gründer Lars Hinrichs im Rahmen der Vortragsreihe „Leading Entrepreneurs“.
Um die bisherige Erfolgsstory der Vortragsreihe „LeadingEntrepreneurs“, die bereits mit Persönlichkeiten wie Mark Zuckerberg, Gründer von Facebook, Oliver Samwer, Gründer der Jamba! GmbH oder Walter Gunz, Gründer von Media Markt glänzen konnte, fortzusetzen, freut sich das LMU EC auch diesmal wieder mit Lars Hinrichs, Gründer von Xing, einen renommierten Gastredner präsentieren zu können.



(firmenpresse) - Der erst 31-jährige Jungunternehmer reiht sich damit in die Reihe der erfahrenen Gründer ein, die in der öffentlich zugänglichen Veranstaltungsreihe„Leading Entrepreneurs“ Studierenden und Interessierten persönlich über ihren Werdegang
und eigene Erfahrungen berichten. Lars Hinrichs gründete 2003 die Xing AG (vormals Open-BC), die bis zum heutigen Zeitpunkt mit einem Anstieg von 2,5 Millionen Mitgliedern im 2. Quartal 2007 auf über 6 Millionen Mitglieder in 2008 eine außerordentlich erfolgreiche Entwicklung verzeichnen konnte. Im Dezember 2006 schaffte es Xing zudem einen der weltweit ersten IPOs eines Web 2.0 Projektes an der Frankfurter Börse zu realisieren.
Ganz besonders stolz ist das LMU EC diese Veranstaltung im Rahmen der „global entrepreneurship week“ (GEW) präsentieren zu können. Die GEW (www.globalew.de) ist eine globale Aktionswoche mit dem Ziel, den Unternehmergeist junger Menschen zwischen 14 und 30 Jahren zu wecken. Auf der ganzen Welt und erstmals auch in Deutschland finden in der Woche vom 17. bis zum 23 November 2008 zahlreiche Veranstaltungen und Projekte unter dem Motto: „junge Menschen für unternehmerisches Denken und Handeln begeistern“ statt. Das LMU EC freut sich als bayernweit einzige Institution seinen persönlichen Beitrag dazu leisten zu können, dass sich die Jugend weltweit in dieser Novemberwoche die Frage stellt: „Bin ich ein Unternehmer?“
Im Anschluss an die Veranstaltung lädt das LMU EC alle Teilnehmer herzlich zu einem Sektempfang ein, der die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion über Entrepreneurship bietet.

Weitere Informationen zum Event und zur Global Entrepreneurship Week finden sie unter: www.entrepreneurship-center.lmu.de

Um Anmeldung unter www.entrepreneurship.info wird gebeten.
Für Fragen steht Ihnen Frau Jeannine Sütterlin (j.suetterlin@lmu.de) jederzeit gerne zur Verfügung



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In 18 Fakultäten forschen und lehren rund 700 Professorinnen und Professoren sowie etwa 3.000 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie bieten ein breites und ausdifferenziertes Spektrum aller Gebiete des Wissens von Geistes- und Kultur- über Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bis hin zur Medizin und den Naturwissenschaften. Die Forschungsbilanz der LMU spricht für sich: Sie ist an 26 Sonderforschungsbereichen, finanziert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, beteiligt. Bei 14 ist sie Sprecherhochschule. Zudem bestätigen neun Graduiertenkollegs sowie vier Internationale Doktorandenkollegs im Rahmen des Elitenetzwerks Bayern. Dieses Angebot nutzen zurzeit rund 47.000 Studierende, davon rund 17 Prozent aus dem Ausland.
Die Fakultät für Betriebswirtschaft ist eine der 18 Fakultäten der LMU und deckt mit ihren 15 Lehrstühlen die ganze Bandbreite der modernen Betriebswirtschaft ab. Die Fakultät biete ein umfassendes, vielseitiges Lehrangebot, ist führend in der Forschung und verfügt über eine modernen Infrastruktur sowie sehr gute Kontakte in die Praxis. Mehr Informationen finden Sie unter www.bwl.lmu.de



Leseranfragen:

Ludwig-Maximilians-Universität
Fakultät für Betriebswirtschaft
Ludwigstraße 28
80539 München

Jeannine Sütterlin
j.suetterlin(at)lmu.de



PresseKontakt / Agentur:

Ludwig-Maximilians-Universität
Fakultät für Betriebswirtschaft
Ludwigstraße 28
80539 München

Astrid Braungart
Tel. 089 2180 6949
presse(at)bwl.lmu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Open Innovation: Tatomir Hahn Gruppe weist unkonventionelle Wege zum Markterfolg MAXDATA Schweiz überlebt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBWL
Datum: 06.11.2008 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63757
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Braungart
Stadt:

München


Telefon: 089 21806949

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 06.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Xing Gründer Lars Hinrichs spricht an der LMU im Rahmen der Vortragsreihe „Leading Entrepreneurs“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ludwig-Maximilians-Universität, Fakultät für Betriebswirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

8. BWL-Fakultätstag an der Ludwig-Maximilians-Universität ...

München, 4. November 2010 – „In diesem Jahr steht der Fakultätstag ganz im Zeichen des Themas „Corporate Social Responsibility“. Wir bieten allen Interessierten, Studierenden und unseren Ehemaligen wieder die Möglichkeit, sich bei einem Mi ...

Alle Meldungen von Ludwig-Maximilians-Universität, Fakultät für Betriebswirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z