Neue Roaming-Option "EU Reise-Paket": Kunden der E-Plus Gruppe surfen unbeschwert im EU-Ausland (BILD)
ID: 637715

(ots) -
- Günstig: Für 10 Euro ein Roaming-Datenvolumen von 100 MB
- Sicher: Sorglos surfen bei voller Kostenkontrolle
- Nützlich: Auch Prepaid im Ausland weiterhin sehr günstig
Mit dem Smartphone während des Ausland-Urlaubs noch entspannter
surfen - diesen Wunsch erfüllt die E-Plus Gruppe: Mit der neuen
Roaming-Option "EU Reise-Paket"1 können Vertragskunden von
Mobilfunkmarken wie BASE, E-Plus, MTV Mobile, METRO MOBIL und wir
mobil auch in den EU-Ländern zum kleinen Festpreis mobil im Internet
unterwegs sein. Ab 1. Juni 2012 gibt es für nur zehn Euro ein Paket
mit 100 Megabyte Datenvolumen und einer Laufzeit von 30 Tagen - für
unbeschwerten Internetspaß auf dem Smartphone bei voller
Kostensicherheit4. Besonders günstige Sprachverbindungen2 runden
dieses Urlaubs-Paket ab.
Vom neuen Roaming-Angebot der E-Plus Gruppe profitieren alle
Vertragskunden, die innerhalb der EU - und somit in den
Haupturlaubsländern der Deutschen - nicht auf das mobile Web
verzichten möchten. Für den einmaligen Optionspreis von zehn Euro
erhalten sie mit der neuen Roaming-Option "EU Reise-Paket"3 ein
Kontingent von 100 Megabyte mit einer fairen 10 Kilobyte-Taktung.
Damit lässt sich das mobile Internet ganz bequem im gesamten
EU-Ausland 30 Tage nutzen. So können Urlauber sorglos bis zu 10.000
Facebook-Nachrichten verschicken, täglich mehr als 25 E-Mails (ohne
Anhänge) empfangen oder direkt vom Strand jeden Tag sonnige Fotos
posten - und allen Daheimgebliebenen damit ein Stück Urlaubsfeeling
schicken.
Ist das Datenvolumen vor Ablauf der 30 Tage aufgebraucht, bleibt
das Internet-Surfen mit einem Preis von 29 Cent pro Megabyte
weiterhin sehr günstig. Erst zum Ende der Laufzeit kehren Kunden
automatisch in ihren alten Roaming-Tarif zurück.
Ebenso wie im mobilen Internet können sich Kunden mit der
Auslandsoption "EU Reise-Paket" auch beim Telefonieren Zeit lassen:
Mit der neuen Auslandsoption "EU Reise-Paket" zahlen sie für
abgehende und ankommende Gespräche im EU-Ausland nur 19 Cent pro
Minute. Dazu kommt für jedes abgehende Telefonat eine Einmalgebühr
von 29 Cent. Freunde der kurzen Nachricht sind mit 9 Cent pro SMS
dabei.
Die E-Plus Gruppe setzt mit diesem Angebot ihr dauerhaftes
Engagement für faire und günstige Roaming-Tarife fort. Bereits seit
2007 liegen die Roaming-Tarife des Mobilfunk-Anbieters deutlich unter
den Vorgaben der EU.
Attraktive Angebote auch für Prepaid-Kunden
Günstige Preise bietet die E-Plus Gruppe aber auch allen
Prepaid-Kunden seiner Marken und Partner wie simyo oder blau.de: mit
dem jederzeit flexibel hinzu buchbaren Tarifpaket "EU Sprach-Paket
50" für günstige 4,99 Euro können Kunden aus dem EU-Ausland ganze 50
Minuten mit der Heimat in Kontakt bleiben. Umgerechnet entspricht das
einem Minutenpreis von nur 10 Cent. Und selbst das Surfen im Internet
bleibt für Prepaid-Kunden in der EU-Zone erschwinglich: entweder als
Gelegenheitssurfer für 49 Cent pro Megabyte oder gleich mit dem "EU
Internet-Paket 50". Das "EU Internet-Paket 50" enthält 50 Megabyte
für pauschal 4,99 Euro. Beide Tarifpakete gelten jeweils für sieben
Tage und sind damit ideal für Kurzreisen ins europäische Ausland.
Dass Prepaid-Angebote der E-Plus Gruppe wie simyo oder blau.de
besonders günstig sind, bescheinigte im vergangenen Sommer auch die
Zeitschrift "Finanztest".
Hinweis für Redaktionen:
Weitergehende Informationen, Hintergründe und Grafiken zum Thema
Roaming hat die E-Plus Gruppe unter
http://eplus-gruppe.de/redaktionsservice-roaming/ bereitgestellt.
1 Nur gültig für Kunden mit E-Plus Laufzeitvertrag. Die
Zusatzdienstleistung (Option) EU Reise-Paket für 10,-EUR/30 Tage gilt
innerhalb der EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Liechtenstein,
Norwegen und endet automatisch 30 Tage nach Aktivierung. Innerhalb
der 30 Tage steht ein Datenvolumen von bis zu 100 MB (10-KB-Taktung
mit max. 7,2 MBit/s) ohne weitere Berechnung für Internet, MMS, WAP
über GPRS oder UMTS (ohne angeschlossenen Computer) zur Verfügung.
Die Nutzung von Voice over IP ist ausgeschlossen. Kunden, die nicht
aktiv Kommunikation von E-Plus abgelehnt haben, erhalten bei 80 % und
100 % des verbrauchten Volumens eine kostenlose
Benachrichtigungs-SMS. Nach Verbrauch der 100 MB fallen für die
Datennutzung (GPRS und UMTS) 0,29EUR/MB (10-KB-Taktung) an. Ob
Datenverbindungen im Ausland hergestellt werden können, ist abhängig
von den vom Roaming-Partner zur Verfügung gestellten Möglichkeiten.
2 Telefonie: Preis von 0,19 EUR/Min. gilt für abgehende Telefonate
aus einem EU Reise-Paket Land in ein anderes EU Reise-Paket Land
inkl. Deutschland sowie für ankommende Gespräche in den EU
Reise-Paket Ländern. Für abgehende Gespräche nach Deutschland oder
innerhalb eines EU Reise-Paket Landes wird zusätzlich ein
Verbindungsentgelt von einmalig 0,29 EUR pro Gespräch erhoben.
Taktung: Jede angefangene Minute des Gesprächs wird vollständig
berechnet (60/60-Taktung). Abgehende SMS aus einem EU Reise-Paket
Land: 0,09 EUR. Bei abgehenden Gesprächen aus einem EU Reise-Paket
Land zu sonstigen Sonder-, Service- und Freephone-Nummern sowie für
Videotelefonie, Satellitentelefonie und Telefonie auf hoher See gilt
der jeweilige Preis des Roaming-Partners zzgl. 21,85 %
Bearbeitungszuschlag zzgl. MwSt.
3 Achtung: Die Preise des EU Reise-Pakets weichen teilweise von
den Preisen des gesetzlich vorgesehenen EuroTarifs (E-Plus
International) ab. Der EuroTarif sieht abweichend von den hier
angebotenen EU Reise-Paket Preisen folgende Preise vor: abgehende
Gespräche (Taktung: 30/1) aus EU-Mitgliedstaaten 0,41 EUR/Min und
ankommende Gespräche (Taktung 1/1) in EU-Mitgliedstaaten 0,13
EUR/Min; abgehende SMS 0,13 EUR. Wenn Sie sich für das EU Reise-Paket
entscheiden, können Sie auf Wunsch kostenfrei und binnen eines Tages
in den EuroTarif wechseln.
4 Als gesetzlich voreingestellter Standard gilt ein Kostenlimit
für Datenroaming im EU-Ausland von 59,50 EUR (brutto) pro Monat.
Danach ist keine Datenverbindung mehr möglich. Weitere Infos unter
www.eplus.de/datenlimit. Die 10 EUR Paketpreis für das EU Reise-Paket
werden bezüglich des Kostenlimits bei Internetnutzung nicht
berücksichtigt.
Folgen Sie uns auf: http://blog.base.de |
http://twitter.com/mein_base | http://twitter.com/eplus_newsdesk
Falls Sie in Zukunft keine Presseinformationen mehr wünschen oder
Änderungen Ihrer Kontaktdaten anzeigen möchten, steht Ihnen die
PR-Agentur Straub & Linardatos GmbH unter 040 3980 3554 oder via
E-Mail unter verteiler_eplus-gruppe@sl-kommunikation.de zur
Verfügung.
E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG, Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRA
19031); Persönlich haftender Gesellschafter: E-Plus Mobilfunk
Geschäftsführungs GmbH, Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 39109);
Geschäftsführer: Thorsten Dirks (Vorsitzender), Huib Costermans,
Alfons Lösing, Rafal Markiewicz, Kay Schwabedal,
Aufsichtsratsvorsitzender: Eelco Blok
Pressekontakt:
E-Plus Gruppe
Unternehmenskommunikation & Politik
- Pressestelle -
Jörg Borm
joerg.borm@eplus-gruppe.de
Telefon 0177 4412 220
www.eplus-gruppe.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637715
Anzahl Zeichen: 8021
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Roaming-Option "EU Reise-Paket": Kunden der E-Plus Gruppe surfen unbeschwert im EU-Ausland (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E-Plus Gruppe e-plus-dasbekommtmanfür100mb.jpg e-plusunddieeu-vergleichroamin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).