Predictive Powertrain Control - Schlauer Tempomat spart Sprit
ID: 637989
Predictive Powertrain Control - Schlauer Tempomat spart Sprit
- "Vorausschauender" Tempomat spart drei Prozent Diesel
- Erstmals GPS-Daten für Getriebeschaltung und Tempomat
- Nachhaltige Fahrerunterstützung für wirtschaftliches Fahren
In einer ersten Ausbaustufe ohne Schaltungsbeeinflussung hat Daimler-Trucks einen GPS-Geschwindigkeitsregler bereits seit drei Jahren für seine US-amerikanischen Lkw der Marke Freightliner im Angebot. Das in Übersee unter der Bezeichnung "Predictive Cruise Control" verfügbare System war bei seinem Marktdebut 2009 weltweit die erste Tempomatanlage "mit Weitblick". Geodätische Daten plus Positionsbestimmung für das Fahrzeug mit Hilfe des Global Positioning System (GPS) machen "vorausschauenden" Tempomatbetrieb möglich.
Die darauf aufbauende Mercedes-Benz Neuentwicklung nutzt ihre vorausschauende Streckenkenntnis bei der Berg- und Talfahrt. Damit kehrt Predictive Powertrain Control den klassischen, systembedingten Nachteil eines ungeregelten Tempomat-Systems in deutlich messbare Vorteile um: Voll ausgelastete Fernverkehrslastwagen wie zum Beispiel der neue Actros 1845 BlueTec 6 fahren im Langstreckeneinsatz auf mittelschweren Relationen um bis zu drei Prozent sparsamer als "ungeregelte" Exemplare mit einem klassischen Tempomaten.
Predictive Powertrain Control setzt auf Daten-Fusion
Predictive Powertrain Control steht für eine neue Technik, die bereits im Fahrzeug vorhandene Technik mit externen Daten aus der Umgebung zusammenführt. Im Ergebnis legt der intelligente Tempomat mit Getriebeeingriff dank profunder Fahrzeug- und Streckenkenntnis eine Fahrweise an den Tag, die sonst nur topmotivierte Trucker bei höchster Konzentration zu Stande bringen. Oder anders ausgedrückt: Predictive Powertrain Control reizt das Sprit-Spar-Potenzial des neuen Actros bis zum letzten Tropfen aus.
Die Fahrzeugbedienung gestaltet sich beim Einsatz von Predictive Powertrain Control genau so einfach, wie von einem Mercedes-Benz Lkw gewohnt. Im Wesentlichen hat der Fahrer lediglich den Geschwindigkeitsregler zu bedienen. Zusätzlich zu den bisher schon einstellbaren Parametern ist nur ein weiterer Grenzwert einzustellen. Oder aber der Pilot verlässt sich auf die bei Fahrtbeginn stets voreingestellten Parameter. Während der Tour lassen sich die wichtigsten Regelgrößen ganz einfach über das Bordmenu feinjustieren.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sowie Bilder mit den Nummern 12A570 und 12A571 sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.comund www.mercedes-benz.com
Ansprechpartner: Carola Pfeifle
Telefon: +49 711 17 53551
Fax:
E-Mail: carola.pfeifle@daimler.com
Ansprechpartner: Raimund Grammer
Telefon: +49 711 17 5 30 58
Fax: +49 711 17 5 20 30
E-Mail: raimund.r.grammer@daimler.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637989
Anzahl Zeichen: 4050
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Predictive Powertrain Control - Schlauer Tempomat spart Sprit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).