GRÜNE begrüßen überfälligen Sozialbericht - Handlungsaufträge fehlen ? Bericht darf keine Date

GRÜNE begrüßen überfälligen Sozialbericht - Handlungsaufträge fehlen ? Bericht darf keine Datensammlung bleiben

ID: 638354

GRÜNE begrüßen überfälligen Sozialbericht - Handlungsaufträge fehlen ? Bericht darf keine Datensammlung bleiben



(pressrelations) - Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt es, dass die schwarz-gelbe Landesregierung nach zehn Jahren der Ablehnung und drei Jahre nach einstimmiger Beschlussfassung im Landtag endlich einen Sozialbericht vorlegt. Allerdings vermissen DIE GRÜNEN daraus resultierende Handlungsaufträge.

Im damaligen einstimmigen Beschluss (Ds.18/829) hieß es: "Die Berichterstattung enthält zugleich zielgerichtete Handlungsempfehlungen auf Grundlage von landespolitischen Zielen und der Analyse von Programmen zur Bekämpfung und Vermeidung von Armut." Und weiter: "Die Berichterstattung soll die Wirkung und Effizienz der Programme bewerten und Empfehlungen aussprechen."

"Beides erfüllt der vorgelegte Bericht ganz klar nicht. Damit drückt sich die Landesregierung davor, sich einer Bewertung ihrer Arbeit zu stellen und Konsequenzen aus den Analysen zu ziehen. So bleibt der Bericht nur eine Ansammlung von Daten und Analysen. Das ist zu wenig", sagt der sozialpolitische Sprecher, Marcus Bocklet.

"Es ist zwar erfreulich, dass Armutsquote nicht angestiegen ist. Schlecht ist aber, dass wir trotz guter Wirtschaftslage eine verfestigte Gruppe von Menschen haben, die seit Jahren keinen Zugang zu Einkommenserwerb finden und somit in Armut verharren. Damit ist klar, dass wir weiter verstärkt Hilfen für die von Wohlstand ausgegrenzten Menschen brauchen."

Ein erster rascher Schritt wäre eine deutlich verbesserte Betreuung und Qualifizierung Langzeitarbeitsloser: Sie ist dringend notwendig, damit die Langzeitarbeitslosen den Zugang zum Arbeitsmarkt und damit zum eigenen Einkommen wieder bekommen", fordert Bocklet.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beschluss des SPD-Parteivorstandes zum Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie Außenminister Westerwelle begrüßt dritte Übergabetranche in Afghanistan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638354
Anzahl Zeichen: 2317

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE begrüßen überfälligen Sozialbericht - Handlungsaufträge fehlen ? Bericht darf keine Datensammlung bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z