Unter der Blutbuche und auf der Halde Haniel: Die Kirche zieht's ins Grüne / Rund 90 Open-Air-Gottesdienste ab Christi Himmelfahrt geplant
ID: 638794
denn auch die Kirche wieder ins Grüne: In dieser Woche - an Christi
Himmelfahrt, Donnerstag, 17. Mai, - beginnt in der Evangelischen
Kirche im Rheinland wieder die Saison für Open-Air-Gottesdienste. Bis
zum 3. Oktober stehen zwischen Emmerich und Saarbrücken fast 90
Gottesdienste an besonderen Orten unter offenem Himmel auf dem Plan
für die "Kirche im Grünen 2012" - oft mit besonderem musikalischem
Programm.
Alleine an Christi Himmelfahrt sind 25 Freiluftgottesdienste
geplant. Darunter u.a. auf der Halde Haniel in
Oberhausen-Schmachtendorf (11 Uhr), im Schlosspark in
Mönchengladbach-Wickrath (10.30 Uhr), im Kurpark in Herchen (11 Uhr),
auf Gut Melandersbruch in Wülfrath-Düssel (11 Uhr) und unter der
Blutbuche an der Lutherkirche in Wuppertal-Ronsdorf (11 Uhr).
Schloss Burg in Solingen gehört ebenso zu den Veranstaltungsorten
für diese besonderen Gottesdienste wie auch der Schlosspark Eller in
Düsseldorf, der Musikpavillon am Bostalsee in Bosen, die Waldbühne am
Kopernikus-Gymnasium in Wissen/Sieg, der Botanische Garten in
Duisburg oder der Mettmanner Stadtwald. Der letzte
Open-Air-Gottesdienst dieser Saison findet dann am 3. Oktober um 14
Uhr an der Weinbergkapelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt, passend
zur Weinlese.
Das komplette Programm von "Kirche im Grünen 2012" in der
Rheinischen Kirche im Internet:
http://www.ekir.de/www/service/gruen-15418.php
Pressekontakt:
Pressesprecher Jens Peter Iven, Telefon 0211/4562-373, E-Mail
pressestelle@ekir.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638794
Anzahl Zeichen: 1767
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unter der Blutbuche und auf der Halde Haniel: Die Kirche zieht's ins Grüne / Rund 90 Open-Air-Gottesdienste ab Christi Himmelfahrt geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Evangelische Kirche im Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).