Licht im Büro, motivierend und effizient

Licht im Büro, motivierend und effizient

ID: 638831

Neu: Heft licht.wissen 04 gibt Hinweise für gute Beleuchtung am Arbeitsplatz



Das neue Heft licht.wissen 04 beschreibt alle Aspekte einer guten Bürobeleuchtung. Foto: licht.deDas neue Heft licht.wissen 04 beschreibt alle Aspekte einer guten Bürobeleuchtung. Foto: licht.de

(firmenpresse) - (licht.de) Das Büro ist Arbeitsplatz für Millionen von Menschen. Die optimale Gestaltung dieses Arbeitsplatzes ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Dazu gehört eine Beleuchtung, die sehr gute Sehbedingungen schafft, Kreativität und Leistungsbereitschaft fördert und zugleich für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Mit moderner Lichttechnik passt sie sich flexibel an wechselnde Arbeitsbedingungen an. Digitale Steuerung sorgt für ein perfektes Zusammenspiel von Tageslicht und künstlichem Licht, garantiert eine durchgängig ausreichende Helligkeit und hilft, Energie zu sparen. Und digitales Lichtmanagement hat noch mehr zu bieten: Mit wechselnden Lichtstimmungen kann es etwa den biologischen Rhythmus unterstützen, belebende Impulse erzeugen oder abends eine entspannte Atmosphäre schaffen.

Alle Aspekte einer gelungenen Bürobeleuchtung beschreibt licht.de, die Fördergemeinschaft Gutes Licht, im neuen Heft licht.wissen 04 "Licht im Büro, motivierend und effizient". Auf 56 Seiten erklären Experten aus der Lichtbranche, wie Digitalisierung und globale Vernetzung die Büroarbeit verändern und wie sich die Beleuchtung an moderne Bürokonzepte wie etwa weiträumige Open Offices anpasst. Außerdem erhält der Leser einen ausführlichen Überblick über alle relevanten Vorgaben, etwa der Norm DIN EN 12464-1 oder der Arbeitsstättenregeln (ASR).

Lichtplanung für Arbeitsplätze, Flure und Foyers
Das Heft benennt Kriterien für gutes Licht am Arbeitsplatz, in Besprechungs- und Konferenzräumen sowie Fluren und Foyers. Die Autoren betrachten die repräsentative Gestaltung der Außenbeleuchtung an Fassaden, Wegen und Parkflächen, fassen Vorgaben für die Sicherheitsbeleuchtung zusammen und machen so den virtuellen Rundgang durch ein ideal beleuchtetes Bürogebäude komplett.

Dazwischen behandeln jeweils separate Kapitel aktuelle Fragen der Lichttechnik. Normenvorgaben und Gütekriterien der Beleuchtung fließen ein in praxisnahe Tipps für eine gelungene Lichtplanung. Da in rund zwei Dritteln der deutschen Büros und Verwaltungsgebäude die Beleuchtung sanierungsbedürftig ist, beschäftigt sich ein Abschnitt ausführlich mit den Chancen der Modernisierung, nennt Sparpotenziale und liefert eine Checkliste für die Sanierung.




Heft 04 "Licht im Büro, motivierend und effizient" aus der Schriftenreihe "licht.wissen" (56 Seiten, DIN A4, ISBN 978-3-926193-71-1) kostet neun Euro und kann im Internet unter www.licht.de bestellt werden (dort auch kostenfreier Download der PDF-Datei) oder bei licht.de, Postfach 701261, 60591 Frankfurt am Main, Bestell-Fax 069 98955-100.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über licht.de
licht.de - die Fördergemeinschaft Gutes Licht - ist seit 1970 der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Beleuchtung geht. Die Fördergemeinschaft bündelt das Fachwissen von mehr als 130 Mitgliedsunternehmen aus der Lichtindustrie, die im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. organisiert sind. licht.de informiert über aktuelle Aspekte effizienter Beleuchtung und vermittelt Basiswissen rund um Licht, Leuchten und Lampen - herstellerneutral und kompetent. Das Informationsportal http://www.licht.de sowie die Schriftenreihen "licht.wissen" und "licht.forum" bieten umfassenden Service, praktische Hinweise und Beleuchtungsbeispiele für Architekten und Planer, Journalisten und Endverbraucher.



PresseKontakt / Agentur:

rfw. kommunikation
Andreas Lang
Poststraße 9
64293 Darmstadt
licht(at)rfw-kom.de
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  3,3 x 3,3 mm2 großer asymmetrischer Power Clip Dual-MOSFET von Fairchild Semiconductor ermöglicht höchste Leistungsdichte und Wirkungsgrad bei Stromversorgungen Neue Ex e-Kabelverschraubungen von RST bieten Explosionsschutz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.05.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638831
Anzahl Zeichen: 2762

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Waldorf
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 6302-353

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Licht im Büro, motivierend und effizient"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

licht.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Leuchten fürs Homeoffice ...

(licht.de) Heute arbeiten wir dort, wo es uns gefällt oder gerade erforderlich ist. Zumindest teilweise erledigt ein Viertel der Beschäftigten seine Aufgaben in den eigenen vier Wänden. Laut Ifo-Institut hält sich dieser Anteil stabil seit dem En ...

Gesund durchs zweite Schulhalbjahr ...

Wie kommen Schulen und Kitas während der Pandemie durch die kalte Jahreszeit? Hilfreich sind geschlossene Luftreiniger mit bewährter UV-C-Technologie: Sie bestrahlen in ihrem Inneren die eingesogene Raumluft und töten Viren, Bakterien und Keime. F ...

Smarte Lichtakzente rund ums Haus ...

(licht.de) Die Tage werden heller, aber die Außenbeleuchtung geht noch immer um 17 Uhr an? Dann ist es Zeit, die Lichtverhältnisse rund um Haus und Grundstück zu optimieren. Hier bietet sich ein funktionales Beleuchtungskonzept an, das örtliche G ...

Alle Meldungen von licht.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z