Die Null-Fehler-Produktion: Eine 3D-Vision
ID: 638842
Qualitätskontrolle PlugInspect bewährt sich in der Praxis bei BMW Motoren

(PresseBox) - Das von PROFACTOR entwickelte System PlugInspect bedeutet einen Schritt in Richtung Null-Fehler-Produktion. Im BMW Motorenwerk Steyr wird damit bei rund 700 Motoren eine elektrische Steckverbindung auf die korrekte Einrastung überprüft.
Im Falle eines Rüst- oder Montagefehlers wird sofort Alarm geschlagen. Das verhindert umständliche Reklamations- oder Nachbearbeitungsschleifen.
Im konkreten Fall entscheiden Bruchteile eines Millimeters über die korrekte Einrastung. Zwei Herausforderungen konnten von PROFACTOR bei der Implementierung am Montageband gemeistert werden:
Glänzende Metallteile und schwarze, raue Kunststoffteile stellen die Bildverarbeitungssysteme ebenso vor Probleme wie die Darbietung des Motorblocks am Montageband. PROFACTOR hat mit seiner in jahrelanger Entwicklungsarbeit erarbeiteten Expertise in der 3D-Bildverarbeitung diese Herausforderungen in der industriellen Praxis im Griff. Die konzerninterne Verleihung des enGenius Awards für das BMW Motorenwerk unterstreicht den Erfolg des Projekts.
PlugInspect bietet sich für eine Reihe von Anwendungen in der Industrie an: Die Kontrolle von Verriegelungszuständen, die Lage und Anwesenheit von Bauteilen und Verbindungselementen oder die Detektion von ungenau positionierten Komponenten.
PROFACTOR auf der Automatica in München: Halle B2 Stand 229.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2012 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638842
Anzahl Zeichen: 1494
Kontakt-Informationen:
Stadt:
MÜNCHEN / STEYR
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Null-Fehler-Produktion: Eine 3D-Vision"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROFACTOR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).