Weltweit erste Speedmaster XL 75 mit Farbwerktechnologie Anicolor geht an deutsches Medienhaus
ID: 638943
Weltweit erste Speedmaster XL 75 mit Farbwerktechnologie Anicolor geht an deutsches Medienhaus
- Medienhaus Reuffurth sieht großes Potenzial mit Anicolor im Mittelformat
- Einsparung von Makulatur und gleichmäßige Einfärbung für höchste Qualität
Reuffurth ist einer der führenden Lithohersteller in der Region Rhein-Main und setzt dabei auf höchste Qualität für seine Kunden. Heute hat das Medienhaus 75 Mitarbeiter und produziert als vollstufige Druckerei, wobei konsequent auf Colormanagement in der Druckvorstufe und einen standardisierten Druckprozess mit dem Workflow Prinect gesetzt wird. Hans Reuffurth will verstärkt auf das Mittel- und Großformat umstellen - im Drucksaal steht heute eine Speedmaster XL 105 Sechsfarben mit Lackierwerk, eine Speedmaster XL 75 Sechsfarben und die Speedmaster SM 52, die gegen die Speedmaster XL 75 Anicolor ausgetauscht wird. "Ich hatte mir die Speedmaster SX 52 Anicolor in Heidelberg angeschaut und bin von der Technologie begeistert. Da wir aber mit dem Mittelformat unsere Kunden besser bedienen können, haben wir nun die neue Maschine bestellt und erhoffen uns von ihr eine deutliche Makulatureinsparung und eine Topqualität bei schwierigen Drucksujets und auch einen schnellen Prozess bei Wiederholaufträgen", erklärt Hans Reuffurth. Als zusätzlichen Pluspunkt sieht Reuffurth, dass die Anicolor-Maschinen von Heidelberg grundsätzlich CO 2 -neutral gestellt sind.
Details Nachdem sich die Anicolor-Technologie im Format 35 x 50 mit weltweit über 1.000 installierten Druckwerken als erfolgreiche Technologie im Markt bewährt hat, wird diese Innovation nun auf der leistungsstarken Plattform der Speedmaster XL 75 in das Format 50 x 70 übertragen. Bezogen auf eine Druckmaschine mit konventionellem Farbwerk lassen sich die Vorteile von Anicolor mit der Formel "90-50-50" zusammenfassen: Durch die Farbwerktechnologie Anicolor fallen 90 Prozent weniger Makulatur an - damit sorgt sie für höchstmögliche Umweltfreundlichkeit im Druckprozess - die Rüstzeiten verkürzen sich um 50 Prozent, und die Produktivität wird um 50 Prozent gesteigert. Durch schnellste und konstante Einfärbung können Druckaufträge häufig ab dem zehnten Bogen verkauft werden.
Als nächsten Schritt wird der Feldtest der Speedmaster XL 75 Anicolor bei einem Verpackungsdruckunternehmen erfolgen.
Bildunterschrift: Die auf der drupa 2012 erstmals präsentierte Speedmaster XL 75 Anicolor war ein Publikumsmagnet. Die Maschine für kürzeste Rüstzeiten im Format 50 x 70 cm punktet durch eine weitgehende Standardisierung und Automatisierung des Druckprozesses. So lassen sich Kleinauflagen wirtschaftlich produzieren.
Bildmaterial sowie weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com zur Verfügung.
Heidelberg auf der drupa 2012 Moderne Printmedien-Dienstleister agieren in einem dynamischen und anspruchsvollen Markt. Wer in einem solchen Umfeld erfolgreich wirtschaften will, muss sein Geschäftsmodell optimieren: Es gilt, Markttrends der Industrie erfolgreich aufzugreifen und gewinnbringend umzusetzen.
Auf der drupa 2012 präsentiert Heidelberg vom 3. bis 16. Mai in der Halle 1 ein weiterentwickeltes Produkt- und Lösungsangebot, das konsequent auf aktuelle Marktanforderungen zugeschnitten ist. Unter dem Leitmotto "Discover HEI" stehen die schlanke Produktion (HEI Productivity), ökologisches Drucken (HEI Eco), Web-to-Print (HEI Integration), Short-Run-Printing (HEI Flexibility), Differenzierung durch Print-Veredelung (HEI Emotions), Zukunft im Verpackungsdruck (HEI End) und Vorsprung durch aktuelles Fachwissen (HEI School) im Mittelpunkt des Messeauftritts. Damit zeigt das Unternehmen Lösungen, mit denen Druck- und Weiterverarbeitungsdienstleister die aktuellen Marktanforderungen meistern können.
www.drupa.heidelberg.com
Für weitere Informationen:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Hilde Weisser
Tel.: +49 (0)6221 92-5066
Fax: +49 (0)6221 92-5069
E-Mail: hilde.weisser@heidelberg.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638943
Anzahl Zeichen: 5320
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltweit erste Speedmaster XL 75 mit Farbwerktechnologie Anicolor geht an deutsches Medienhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heidelberger Druckmaschinen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).