experto.de warnt vor Personalmangel durch Brückentage 2012
Rechtsexperte Arno Schrader nennt Ihnen Ihre Rechte als Arbeitgeber
Viel Freizeit, aber dafür wenige Urlaubstage einsetzen, darüber freuen sich auch in diesem Jahr vor allem die Arbeitnehmer. Für Arbeitgeber allerdings nicht so erfreulich. Daher empfiehlt der Rechtsexperte Arbeitgebern, sich über die wichtigsten Möglichkeiten zu informieren, wie sie dem drohenden Personalmangel durch Brückentage entgegensteuern. Denn nicht jedem Urlaubsantrag muss stattgegeben werden.
Schrader zeigt Arbeitgebern die Möglichkeit, Brückentage ohne personelle Ausfälle zu nutzen:
- Urlaubsanspruch prüfen: Achten Sie auf die Probezeit Ihrer Arbeitnehmer. Nicht jedem ist es bereits in den ersten sechs Monaten gestattet, Urlaubstage einzulegen.
- Urlaubstage gestatten: Das letzte Wort liegt bei Ihnen. Sie entscheiden letztendlich darüber, wer Urlaub nehmen darf und wer nicht.
- Urlaubsansprüche schriftlich ablehnen: Sie dürfen den Urlaubsanspruch aus berechtigten betrieblichen Gründen ablehnen. Unter besonderen Umständen dürfen Sie anderen Mitarbeitern den Vortritt beim Urlaubsanspruch überlassen und dafür einen anderen Urlaubsanspruch ablehnen.
- Urlaubswiderrufe: Einen einmal genehmigten Urlaubsanspruch dürfen Sie nicht wieder rückgängig machen. Achten Sie bei Brückentagen daher verstärkt auf die Urlaubsansprüche.
- Selbstbeurlaubung: Macht ein Mitarbeiter trotz abgelehnten Urlaubsantrag "blau", ist in Härtefällen die Kündigung möglich. Aber auch der Lohnanspruch kann bei einer Selbstbeurlaubung entfallen.
- Betriebsurlaub: Der ganze Betrieb legt einen Brückentag ein. Personal wird somit nicht gebraucht und Sie fahren keine Verluste durch Ausfälle ein.
Arbeitgeber sollten sich schon frühzeitig um die Urlaubsansprüche der Mitarbeiter bei Brückentagen kümmern. Nur so kann ein Urlaubsantrag rechtzeitig abgelehnt werden und folglich Personalmängel vorgebeugt werden. Alle weiteren Informationen zu diesem Thema erhalten Sie bei www.experto.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
experto.de ist mit 30.000 Artikeln das führende deutsche Online-Expertenportal. Über 300 Experten schreiben für das Portal. Sie machen Menschen privat und beruflich erfolgreicher, indem sie die User in allen Fragen des alltäglichen Lebens beraten und bei ihren Problemlösungen unterstützen. Die Themenpalette umfasst 200 Themen, davon 20 Hauptthemen: Existenzgründung, Unternehmen, Marketing, Steuern und Buchführung, Personal, Bildung und Karriere, Kommunikation, Organisation, Computer, Lebensberatung, Gesundheit, Körper und Seele, Familie, Hobby und Freizeit, Reisen, Verein, Fotografie, Recht, Studium, Sprachen. Ca. 60 Prozent der Themen betreffen berufliche Fragen, ca. 40 Prozent der Themen betreffen das private Umfeld. Laut IVW erreichen experto.de - die Beraterportale monatlich 2.500.000 Visits. www.experto.de ist ein Projekt der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG.
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sonja Sas
Theodor-Heuss-Str. 2-4
53177 Bonn
sjs(at)experto.de
0228/82057274
http://www.experto.de
Datum: 15.05.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639376
Anzahl Zeichen: 2410
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Sas
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/82057274
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"experto.de warnt vor Personalmangel durch Brückentage 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
experto - ein Verlagsbereich der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).