General-Anzeiger: Nobelpreisträger Yunus kritisiert Sozialstaat
ID: 639656
seinen Einsatz zur Bekämpfung der Armut mit dem Friedensnobelpreis
ausgezeichnet wurde, kritisiert das westliche Modell des
Sozialstaats. Staatliche Leistungen könnten zwar Menschen in Notlagen
vorübergehend helfen, sagte er in einem Interview des Bonner
"General-Anzeigers" gestern. Langfristig müssten jedoch auch in den
Industriestaaten mehr arme Menschen dazu befähigt werden, ihren
Lebensunterhalt selbst zu bestreiten. Auch hier sei das von Yunus
entwickelte Instrument der Mikrokredite, bei denen kleine Beträge für
eine Existenzgründung verliehen werden, umsetzbar. Im Kampf gegen die
Armut befürchtet Yunus derzeit Rückschläge durch die Schuldenkrise.
Pressekontakt:
General-Anzeiger
Florian Ludwig
Telefon: 0228 / 66 88 442
f.ludwig@ga-bonn.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2012 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639656
Anzahl Zeichen: 939
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"General-Anzeiger: Nobelpreisträger Yunus kritisiert Sozialstaat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
General-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).