Bisnode veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen Januar bis März 2012
Im ersten Quartal waren Umsatz und Ergebnis im operativen Geschäft stabil gegenüber dem Vorjahr.
Januar bis März
(in Klammern die Zahlen für den Vergleichszeitraum des Vorjahres)
- Der Umsatz beläuft sich auf 1.033 Millionen Schwedische Kronen (1.052 Millionen)
- Der operative Gewinn vor Finanzergebnis, außerordentlichem Ergebnis, Steuern und Firmenwertabschreibungen (EBITA) beträgt 242 Millionen Schwedische Kronen (116 Millionen)
- Die operative Rendite (EBITA) beträgt 23,4 Prozent (11,0 Prozent)
- Der Cash Flow aus dem operativen Geschäft beträgt 33 Millionen Schwedische Kronen (152 Millionen)
Wichtige Ereignisse im Berichtszeitraum
- Anhaltend stabiles organisches Wachstum von -0,3 Prozent (bereinigt um Wechselkurseffekte)
- Nachhaltig gesundes Wachstum und Ergebnistrend im Bereich Kredit- und Risikoinformationen, jedoch schwache Entwicklung bei den Unternehmen aus dem Bereich Marketing Solutions
- Weitere Fokussierung auf das Kerngeschäft durch den Verkauf von "Wer liefert was?" in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Lars Pettersson hat seine Tätigkeit als neuer CEO am 1. Februar 2012 aufgenommen
Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
- Ende April wurde eine Vereinbarung über den Kauf von Hoppenstedt Publishing in Deutschland getroffen
Bisnode ist einer der führenden europäischen Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen mit einem umfassenden Portfolio an Online-Diensten für Markt-, Kredit- und Wirtschaftsinformationen. Mit Geschäftsinformationen von Bisnode können Unternehmen ihre Vertriebserfolge maximieren, Geschäftsrisiken minimieren und ihre täglichen geschäftlichen Entscheidungen verbessern. Bisnode wurde 1989 gegründet und hat 3.050 Mitarbeiter bei mehr als 90 Unternehmen in 17 europäischen Ländern. Der Umsatz im Jahr 2011 betrug 4,3 Milliarden Schwedische Kronen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz beschäftigt Bisnode knapp 800 Mitarbeiter an acht Standorten. Zur Gruppe gehören das ABC der deutschen Wirtschaft, Credita, Credita CreditCheck, D&B Austria, D&B Deutschland, D&B Schweiz, Hoppenstedt Firmeninformationen, Hoppenstedt Kreditinformationen, Hoppenstedt360, Hoppenstedt Publishing, WISUR und WISUR CreditCheck. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bisnode.de .
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bisnode ist einer der führenden europäischen Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen mit einem umfassenden Portfolio an Online-Diensten für Markt-, Kredit- und Wirtschaftsinformationen. Mit Geschäftsinformationen von Bisnode können Unternehmen ihre Vertriebserfolge maximieren, Geschäftsrisiken minimieren und ihre täglichen geschäftlichen Entscheidungen verbessern. Bisnode wurde 1989 gegründet und hat 3.050 Mitarbeiter bei mehr als 90 Unternehmen in 17 europäischen Ländern. Der Umsatz im Jahr 2011 betrug 4,3 Milliarden Schwedische Kronen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz beschäftigt Bisnode knapp 800 Mitarbeiter an acht Standorten. Zur Gruppe gehören das ABC der deutschen Wirtschaft, Credita, Credita CreditCheck, D&B Austria, D&B Deutschland, D&B Schweiz, Hoppenstedt Firmeninformationen, Hoppenstedt Kreditinformationen, Hoppenstedt360, Hoppenstedt Publishing, WISUR und WISUR CreditCheck. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bisnode.de .
Datum: 15.05.2012 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639699
Anzahl Zeichen: 2661
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bisnode veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen Januar bis März 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bisnode Deutschland Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).