Neue OZ: Kommentar zu Griechenland

Neue OZ: Kommentar zu Griechenland

ID: 639801
(ots) - Nicht den Verstand verlieren

Die griechische Tragödie nähert sich dem Punkt, an dem es kein
Zurück mehr gibt: Wenn nach dem wirtschaftlichen Bankrott der
politische folgt, hat das Land nichts mehr im Euro-Raum verloren.
Gehen die Linksextremisten aus den Neuwahlen als stärkste Kraft
hervor, wird das harte Folgen auch für Deutschland haben. Doch lieber
ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Griechenlands politische Eliten führen sich auf wie Leute, die aus
Angst vor dem Tod Selbstmord begehen. Vor allem mit den erstarkten
Linksextremisten ist kein Staat zu machen. Sie giften gegen Angela
Merkel, fordern den Bruch der Milliarden-Hilfsverträge und wettern
populistisch gegen Europa. Diese Polit-Chaoten gehören nicht auf die
Regierungsbank, ja nicht einmal ins Parlament. Die Griechen dürfen
bei allem Verständnis für ihre Wut und Enttäuschung nicht den
Verstand verlieren. Triumphieren die Radikalen vom linken und rechten
Rand bei den Neuwahlen, hat das Land für das Ende der europäischen
Solidarität gestimmt.

Hier muss Europa einen politischen Schutzwall bauen. Weitere
Zugeständnisse darf es nicht geben, weil andernfalls der Reformwille
in den Krisenländern Spanien, Portugal und Italien völlig erlahmen
würde - auf Kosten des stabileren Nordens in Europa. Das wäre der
Anfang vom Ende des Euro in seiner jetzigen Form. Selbst wenn man die
Gemeinschaftswährung dann noch retten wollte, es könnte niemand
bezahlen.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Air Berlin / Medorn DGAP-News: Gesundheitswelt Chiemgau AG: Bad Endorf - Die Gesundheitswelt Chiemgau schließt das Geschäftsjahr 2011 mit einem gemischten Resultat ab.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639801
Anzahl Zeichen: 1764

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z