Rheinische Post: Politikversagen in Athen

Rheinische Post: Politikversagen in Athen

ID: 639803
(ots) - Kommentar von Antje Höning

Keine zehn Tage, nachdem die Griechen ein Parlament gewählt haben,
setzen die Parteien wieder Neuwahlen an. Weil sie nicht am Wohl des
Landes interessiert sind, sondern nur partikulare Interessen
verfolgten, vermochten sie es nicht, eine Regierung zu bilden. Das
zeigt einmal mehr, dass nicht nur die griechische Wirtschaft, sondern
auch die politische Elite des Landes nicht reif war für die
Währungsunion. Anstatt den Wählern die Notwendigkeit des
Schuldenabbaus zu erklären, machen sich viele Spitzenpolitiker mit
der Straße gemein - allen voran der neue, linksradikale
Senkrechtstarter Alexis Tsipras. Für Europa ist dieses
Politikversagen ein Desaster. Die Gefahr des Staatsbankrottes wächst
von Tag zu Tag - und damit die Gefahr, dass Griechenland aus dem Euro
ausscheiden muss. Dies würde Europa Milliarden kosten. Schlimmer
noch: Ein Ausscheiden Athens droht Dominoeffekte auszulösen und die
Eurozone zu zerreißen. Das sollten alle bedenken, die jetzt nach der
einfachen Lösung "Hellas raus" rufen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Mehr Klartext wäre schön - Kommentar Atomkonzern Areva streicht 1200 Stellen in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2012 - 22:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639803
Anzahl Zeichen: 1285

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Politikversagen in Athen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z