Herausforderung an die Arzt-Patienten-Kommunikation: Let´s talk about Bluthochdruck

Herausforderung an die Arzt-Patienten-Kommunikation: Let´s talk about Bluthochdruck

ID: 639855
(ots) - Bluthochdruck ist der Risikofaktor Nr. 1 für den
Schlaganfall - und leider oft eine zu große Herausforderung an die
Kommunikation zwischen Arzt und Patient. Die Stiftung Deutsche
Schlaganfall-Hilfe hat deshalb Fragebögen für das Arztgespräch
entwickelt.

Etwa 35 Millionen Bundesbürger leiden an Bluthochdruck, dem so
genannten "leisen Killer". Doch nur 5 Prozent von ihnen gelingt es,
ihren Blutdruck gut einzustellen. Die Gründe: Etwa die Hälfte der
Betroffenen weiß nicht um ihr Risiko, rund ein Viertel lässt sich
nicht behandeln, bei den anderen zeigt die Behandlung keinen Erfolg.
Nach einer Studie der Deutschen Schlaganfall-Hilfe
(Schlaganfall-Barometer 2/2011) wissen heute 82 Prozent der
Bundesbürger, dass sie ihr Schlaganfall-Risiko selbst beeinflussen
können. "Doch eine Lebensstiländerung ist häufig mit Anstrengung und
Verzicht verbunden, davor schrecken die Menschen zurück," sagt der
Kardiologe Prof. Dr. Ulrich Tebbe, Regionalbeauftragter der Deutschen
Schlaganfall-Hilfe und Chefarzt am Klinikum Lippe in Detmold
anlässlich des Welthypertonietages an diesem Donnerstag. Deshalb
brauche es neue Konzepte, die Patienten zu mehr Therapietreue
motivierten.

Doch egal ob sanfte Methoden oder medikamentöse Therapie -
Hausärzte stehen vor einer weiteren Herausforderung: Sie müssen
Patienten eine Gefahr verdeutlichen, die diese erst Jahre später zu
spüren bekommen. "Wenn Bluthochdruckpatienten ärztliche Empfehlungen
nicht einhalten, liegt das auch daran, dass sie die Zusammenhänge
nicht ausreichend verstehen," so Prof. Tebbe. Er appelliert daher an
seine Kollegen, noch stärker aktiv das Gespräch mit den Patienten zu
suchen. Dabei sollten sprachliche und intellektuelle Unterschiede
deutlicher berücksichtigt werden.

Auch Patienten können ihren Teil zu einem guten Arztgespräch


beitragen. Speziell für Bluthochdruckpatienten hat die Deutsche
Schlaganfall-Hilfe Fragebögen zur Vorbereitung auf den Arztbesuch in
ihrem Online-Portal unter schlaganfall-hilfe.de. zum Download
bereitgestellt.



Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Tel. 05241 9770-12
presse@schlaganfall-hilfe.de
www.schlaganfall-hilfe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Programmhinweis
THEMA: Salafisten - Extremisten des Islams?
Mittwoch, 16. Mai 2012, 11.15 Uhr Hilfe für Notgebiete / Hilfswerk Deutscher Zahnärzte engagiert sich seit 25 Jahren weltweit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639855
Anzahl Zeichen: 2477

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herausforderung an die Arzt-Patienten-Kommunikation: Let´s talk about Bluthochdruck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag gegen den Schlaganfall: Viele kennen ihr Risiko nicht ...

Viele Menschen in Deutschland haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai hin. Etwa 270.000 Menschen jährlich erleiden in Deutschland ...

Im Notfall gilt die 112 - überall in der EU ...

Der Notruf 112 funktioniert in allen Ländern der Europäischen Union. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Europäischen Notruftags am 11. Februar hin. Seit 2009 gilt die Notrufnummer 112 in allen 27 EU-Mitgliedssta ...

Schlaganfall: Betroffene beklagen Mangel an Unterstützung ...

Rund 70 Prozent der Schlaganfall-Betroffenen sind in der häuslichen Nachsorge nicht ausreichend versorgt. Zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober veröffentlicht die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe die Ergebnisse einer großen Befragung. Erste ...

Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z