Gute Geschichten strategisch klug auf die Agenda bringen (BILD)

Gute Geschichten strategisch klug auf die Agenda bringen (BILD)

ID: 639940
(ots) -
Kommunikation trägt nur dann zum Unternehmenserfolg bei, wenn gute
Geschichten gezielt auf die öffentliche Agenda gebracht werden. Doch
der Kampf um Aufmerksamkeit ist hart. Eine spannende Geschichte ist
noch keine Garantie für eine Veröffentlichung, wenn das Thema zu
diesem Zeitpunkt für die Medien nicht relevant ist. Im Media Workshop
"Themensetting und Storytelling" am 11. und 12. Juni 2012 in Hamburg
wird gezeigt, wie PR-Strategen ihre Themen taktisch planen und
Geschichten systematisch entwickeln.

Die Referentin Dr. Heike Trefz vermittelt im zweitägigen Seminar,
worauf Journalisten bei der Themen-Auswahl besonderen Wert legen. Die
Teilnehmer lernen, einen strategischen PR-Themenplan auszuarbeiten,
Themen spannend aufzubereiten und sie zum richtigen Zeitpunkt zu
veröffentlichen. Das Herzstück des Seminars sind persönliche
Coachings mit der Referentin zu eigenen Storys, um neue Ideen für
Themen und deren Platzierung herauszuarbeiten.

Themensetting und Storytelling - Gute Themen finden, platzieren
und spannende Geschichten entwickeln Termin: am 11. und 12. Juli 2012
in Hamburg Mehr Informationen unter: www.media-workshop.de/pm/1744

Zur Referentin:

Dr. Heike Trefz (Jahrgang 1969) ist Inhaberin von Dymaxicom
Consulting - Marketing, PR und Kommunikation. Seit 2004 berät und
unterstützt sie Unternehmen, Organisationen und Verbände in ihrer
Off- wie Online-Kommunikation. Ihre Schwerpunkte: Social Media, Web
2.0, Web-Analyse, Online-PR, On- und Offlinestrategien, Mobile PR.
Dr. Trefz leitete mehrere Jahre die externe Kommunikation der
international aufgestellten ECC Gruppe. Erfahrungen auf
journalistischer Seite sammelte sie unter anderem durch ihre
Tätigkeit beim ZDF als Innenpolitik-Redakteurin sowie als
Chefredakteursreferentin. Sie ist Lehrbeauftragte an der


Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Zum Fortbildungsprogramm der Media Workshops: Über 11.000
Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte haben
seit 2001 an Media Workshops teilgenommen. Das praxisnahe
Weiterbildungsprogramm bietet insgesamt rund 45 Themen zu
Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu
Präsentationstechniken und Führungskompetenz.

Das komplette Seminarprogramm 2012 im Online-Seminarfinder:
www.media-workshop.de

Das Seminarprogramm 2012 zum Download:
www.media-workshop.de/pdf/seminaruebersicht_2012.pdf



Pressekontakt:
MEDIA WORKSHOP - Seminare // Trainings // Coachings
Nicole Hirt
Telefon: +49 40-2263 5999
E-Mail: team@media-workshop.de
Web: www.media-workshop.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  5.000 Folgen GZSZ: Zum Start der Jubiläumswoche bei RTL zeigt VOX am 20. Mai um 20:15 Uhr Studie Gesetzliche Krankenkassen: Service erneut gut - Testsieger ist Techniker Krankenkasse, vor SBK Siemens BKK und AOK Plus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2012 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639940
Anzahl Zeichen: 2919

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Infos und Anmeldung http:



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Geschichten strategisch klug auf die Agenda bringen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEDIA WORKSHOP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MEDIA WORKSHOP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z