DGAP-News: HPI AG Endgültiges Jahresergebnis 2011: Konzernübertrifft die Umsatz- und Ergebnisprognose 2011 / 2012 weiter auf Wachstumskurs
ID: 639967
HPI AG Endgültiges Jahresergebnis 2011: Konzernübertrifft die Umsatz-
und Ergebnisprognose 2011 / 2012 weiter auf Wachstumskurs
16.05.2012 / 09:00
---------------------------------------------------------------------
HPI AG Endgültiges Jahresergebnis 2011: Konzernübertrifft die Umsatz- und
Ergebnisprognose 2011 / 2012 weiter auf Wachstumskurs
- Umsatz auf 77,1 Mio. EUR mehr als verdoppelt (Vorjahr: 29,9 Mio. EUR)
- EBIT 1,7 Mio. EUR (Vorjahr: 0,5 Mio. EUR), plus 274%
- Prognose für 2012 (organisch, nach IFRS): Umsatz von mindestens 80,0
Mio. EUR und EBIT von mindestens 2,3 Mio. EUR bestätigt
- Weitere Zukäufe geplant
München, 16. Mai 2012: Die im Entry Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse sowie im m:access der Börse München notierte HPI AG Hoechst
Procurement Intl. (WKN: A0JCY3) hat ihre dynamische Wachstumsentwicklung im
Gesamtjahr 2011 fortgesetzt und damit den insgesamt positiven Trend
bestätigt.
Der in Europa führende Industriedienstleister im Einkaufs- und
Logistikbereich erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011 auf Basis der
endgültigen Konzernabschlusszahlen Umsatzerlöse in Höhe von 77,1 Mio. EUR
(Vorjahr: 29,9 Mio. EUR). In der Bilanzierung wurde die Mannesmannröhren
Logistic GmbH ab dem 01.02.2011 berücksichtigt.
'Die positive Geschäftsentwicklung zeigt die Stärke und Stabilität unserer
Strategie. Wir haben unsere Profitabilität weiter gesteigert und sind auf
dem richtigen Weg, unseren dynamischen Wachstumskurs konsequent
fortzusetzen', so der Vorstandsvorsitzende der HPI AG, Michael Negel.
Im Berichtsjahr 2011 stiegen die liquiden Mittel auf 4,2 Mio. EUR (Vorjahr:
1,7 Mio. EUR). Das entspricht einem Plus von 139,4 Prozent. Die Bilanzsumme
nahm um 26,3 Prozent auf 26,1 Mio. EUR zu (Vorjahr: 20,6 Mio. EUR). Das
Eigenkapital erhöhte sich zum Bilanzstichtag 2011 um 4,9 Mio. EUR oder 77,2
Prozent auf 11,2 Mio. EUR (Vorjahr: 6,3 Mio. EUR). Die Eigenkapitalquote
konnte damit auf 43,1 Prozent gesteigert werden nach 30,7 Prozent im
Vorjahr. Die hohen Steigerungsraten bei Umsatz und Ertrag resultieren im
Wesentlichen aus dem anorganischen Wachstum aufgrund der Konsolidierung der
3KV GmbH für volle zwölf Monate (Vorjahr: zwei Monate) und der MRL
Mannesmannröhren Logistic GmbH ab 01.02.2011. Darüber hinaus
erwirtschaftete der HPI-Konzern ein organisches Wachstum bei Umsatz und
Ertrag von rund 10 Prozent.
Vorstandsvorsitzender Michael Negel: 'Die Ausrichtung der HPI AG auf zwei
Geschäftsbereiche, Elektronik und Industrie, hat sich hervorragend bewährt.
Die unterschiedlichen Marktzyklen ergänzen sich sehr gut, zudem ist HPI in
den wesentlichen Zukunftsmärkten gut vertreten.'
Fortsetzung der Wachstumsstrategie im Geschäftsjahr 2012
Die HPI AG hat sich im Geschäftsjahr 2011 auf den Ausbau ihrer
Beteiligungen und die Integration ihrer Tochterunternehmen konzentriert.
Für das Geschäftsjahr 2012 bestätigt der Vorstand seine Umsatzerwartung von
mindestens 80,0 Mio. EUR und einem EBIT von mindestens 2,3 Mio. EUR.
Weitere Akquisitionen, die für 2012 vorgesehen sind, sind in diesen
Planzahlen nicht enthalten. Die Liquidität konnte durch die Begebung einer
Unternehmens- und einer Wandelanleihe nachhaltig gestärkt werden. Die
eingeworbenen Mittel sollen für internes und externes Wachstum verwendet
werden.
Unternehmensprofil HPI AG
Die HPI AG (Hoechst Procurement International) ist der in Europa führende
börsennotierte Industriedienstleister im Bereich Einkauf und Logistik mit
hoch spezialisierten Branchen Know-how. Der Erfolg der HPI AG basiert auf
einer langjährigen Expertise als Einkaufsdienstleister in den Bereichen
Elektronik, Automotive-, Aerospace/ Defense-, Chemie/Pharmaindustrie sowie
Maschinen-und Anlagenbau. Mit einem betreuten Einkaufsvolumen vonüber 4
Milliarden Euro, rund 800 Kunden, 4.000 verhandelten Verträgen undüber 170
Mitarbeitern ist HPI Europas größter unabhängiger Industriedienstleister
für strategisches Beschaffungsmanagement.
Das Unternehmen ist in der Lage, seinen Kunden alles aus einer Hand
anzubieten - vom kurzfristigen Bestandsmanagement (Brokerage) bis hin zur
komplettenÜbernahme des gesamten Einkaufsprozesses (Business Processing)
sowie der Lagerhaltung.
Die HPI-Gruppe wickeltüber 2 Millionen Warenbewegungen undüber 600.000
Bestellungen pro Jahr ab. Zudem betreut die HPI Gruppe Einkaufsvolumina in
Höhe vonüber 4 Milliarden Euro pro Jahr inklusive 200 Millionen Euro
Transport- und Logistikaufträge.
Die globale Präsenz der HPI-Gruppe an 21 Standorten - davon 16 in Europa, 2
in Nordamerika und 3 in Asien - bietet den Kunden nachhaltige Einsparungs-,
Qualitäts- und Kostenpotentiale. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden
stärkt HPI die Rolle des Einkaufs als Wertschöpfungstreiber im Unternehmen.
Damit schafft die HPI AG einen Mehrwert für seine Kunden und Aktionäre.
Die HPI-Gruppe ist mit folgenden Marken im Markt aktiv: 'ce', 'VCE', 'Azego
Components', '3KV', 'HPI', 'MRL Mannesmannröhren Logistics'.
Die Aktien des Unternehmens sind unter dem Börsenkürzel CEW3 im Entry
Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt, außerdem im
Qualitätssegment m:access im Freiverkehr der Börse München.
Veröffentlichung:
Der vollständige Konzernabschluss 2011 steht ab dem 16. Mai 2012 auf unserer
Homepage (www.hpi-ag.com) zum Download bereit.
Kontakt:
HPI AG
Michael Negel
(Vorstand)
Joseph-Wild-Str. 20
D-81829 München (Munich)
Tel.: +49 (89) 9971 - 1500
Fax: +49 (89) 9543 993 10
michael.negel@HPI-AG.com
www.HPI-AG.com
HPI AG
Investor Relations
Manuela Stelzl
Joseph-Wild-Str. 20
D-81829 München (Munich)
Tel. : +49 (89) 9971 - 1508
Fax : +49 (89) 9543 98863
manuela.stelzl@HPI-AG.com
www.HPI-AG.com
Investor Relations
Crossalliance communication GmbH
Susan Hoffmeister
Tel.: +49 (0) 89-898272-27
E-Mail: sh@crossalliance.com
Freihamerstr. 2
82166 München
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
16.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
170095 16.05.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
hpi-ag-endgueltiges-jahresergebnis-2011-konzernuebertrifft-die-umsatz
und-ergebnisprognose-2011-2012-weiter-auf-wachstumskurs
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.05.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639967
Anzahl Zeichen: 7412
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: HPI AG Endgültiges Jahresergebnis 2011: Konzernübertrifft die Umsatz- und Ergebnisprognose 2011 / 2012 weiter auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HPI AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).