Abrechnungsfalle bei praxisinterner Vertretung durch den Hausarzt- Diese fachärztlichen Leistungen

Abrechnungsfalle bei praxisinterner Vertretung durch den Hausarzt- Diese fachärztlichen Leistungen sind nicht abrechnungsfähig

ID: 639993

Ärzte bleiben auch dann auf die Erbringung von Leistungen ihres Versorgungsbereichs beschränkt, wenn sie in einer versorgungsbereichsübergreifenden Gemeinschaftspraxis haus- und fachärztlich tätig sind. Dies ist aktuell durch ein Urteil des Bundessoz



(PresseBox) - Im zugrundeliegenden Fall hatte eine Gemeinschaftspraxis geklagt, die aus einem fachärztlich tätigen Internisten mit Schwerpunkt Gastroenterologie und einem hausärztlich tätigen Internisten ohne Schwerpunktbezeichnung bestand. Im Rahmen einer sachlich-rechnerischen Richtigstellung kürzte die Kassenärztliche Vereinigung (KV) die Abrechnungen für die Zusatzpauschale Ösophago-Gastro-Duodenoskopie (Nr. 13400 EBM-Ä), soweit diese Leistungen im Zuge einer praxisinternen ?Vertretung? durch den hausärztlich tätigen Internisten in der Gemeinschaftspraxis erbracht wurden.
Nach dem Urteil des BSG ist die Nr. 13400 EBM-Ä ausschließlich dem fachärztlichen Versorgungsbereich zugeordnet und darf auch nur von einem Internisten mit Schwerpunkt Gastroenterologie abgerechnet werden. Das BSG stellte klar, dass auch in einer fachgebietsübergreifenden Gemeinschaftspraxis die Trennung zwischen hausärztlichem und fachärztlichem Versorgungsbereich beachtet werden muss. Ärzte sind selbst dann auf die Erbringung und Abrechnung von Leistungen ihres Versorgungsbereichs beschränkt, wenn sie aufgrund ihrer berufsrechtlichen Qualifikation und ihrem fachlichen Können dazu in der Lage sind, die entsprechenden Leistungen zu erbringen.
Fazit:
Die Entscheidung des Bundessozialgerichts zeigt erneut, dass es für die Abrechnung einer Leistung nach dem EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab) nicht ausreicht, dass der Vertragsarzt die fachliche und berufsrechtliche Berechtigung zur Erbringung der Leistung aufweist, sondern in erster Linie die vertragsarztrechtlichen Voraussetzungen für die Abrechnungsfähigkeit der Leistungen vorliegen müssen.
Autor: Julian Weiss, Rechtsanwalt bei Ecovis in München
www.ecovis.com

Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 3.800 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten, darunter 20.000 gewerbliche Kunden, zu sichern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen.


Die ECOVIS Akademie ist zudem Garant für eine fundierte Ausbildung sowie eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. Damit ist umfassend gesichert, dass die Mandanten vor Ort persönlich gut beraten werden.
www.ecovis.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 3.800 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten, darunter 20.000 gewerbliche Kunden, zu sichern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen.
Die ECOVIS Akademie ist zudem Garant für eine fundierte Ausbildung sowie eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. Damit ist umfassend gesichert, dass die Mandanten vor Ort persönlich gut beraten werden.
www.ecovis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bunt strahlenden Himmel in Köln erleben Herausforderungen des Mathematikunterrichts: Fachimage verbessern und Lernerfolg steigern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639993
Anzahl Zeichen: 2989

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abrechnungsfalle bei praxisinterner Vertretung durch den Hausarzt- Diese fachärztlichen Leistungen sind nicht abrechnungsfähig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z