Herausforderungen des Mathematikunterrichts: Fachimage verbessern und Lernerfolg steigern

Herausforderungen des Mathematikunterrichts: Fachimage verbessern und Lernerfolg steigern

ID: 640027
(ots) - Um Mathematik den Schülern näher zu bringen, ist
der Lernort Schule permanent gefordert. Hier tritt die Mehrheit der
Menschen die längste Zeit ihres Lebens mit der Mathematik in Kontakt,
hier werden die Weichen dafür gestellt, ob die Einzelnen einen Zugang
zum Fach finden und ein lebenslanges Interesse für mathematische
Fragestellungen und Sichtweisen entwickeln können. Jan-Holger
Gründler, Verlagsleiter Mathematik bei den Cornelsen Schulverlagen,
leitet ein über 30-köpfiges Redaktionsteam. Dass sich die Frauen- und
Männerquote in seiner Redaktion die Waage halten, sei reiner Zufall,
gar nicht unwahrscheinlich und statistisch mit der Alters- und
Geschlechterquote der Mathematiklehrkräfte in Deutschland
vergleichbar. Im Interview nimmt er zu den Herausforderungen im
Verlagsgeschäft Stellung.

Das Fach Mathematik leidet unter einem angeknacksten Image - mit
Angstgefühlen besetzt, als "Problemfach" betitelt. Woran liegt das?
Gründler: "Wir wissen: Mathematik polarisiert. Das in der Schule
erworbene Bild von Mathematik prägt für den Rest des Lebens. Wer sich
schon in jungen Jahren für mathematische Fragestellungen und
Phänomene interessiert, erwirbt wichtige Kompetenzen für die weitere
Bildungsentwicklung und für unterschiedlichste Lebensbereiche. Wahr
ist auch: Mathematik ist schwer. Im Fach sind enorme Anstrengungen
notwendig, nachhaltig zu üben, zu lernen und zu verstehen. Wir helfen
Lehrkräften und Schülern, Erfolgserlebnisse zu haben und für das Fach
zu begeistern, weil Mathematik ein wichtiger Teil des Lebens ist.
Lebensnaher Unterricht, der Mathematik in praxisnahen Zusammenhängen
verständlich macht, ist möglich. Niemand soll sich künftig noch damit
rühmen können, in Mathematik nicht den blassesten Schimmer gehabt zu
haben und trotzdem etwas "geworden" zu sein."

Wie reagieren Sie auf die Herausforderungen im Matheunterricht?


Gründler: "Der Mathematikunterricht in Deutschland muss sich noch
grundlegender verändern. Gemeinsam mit den Autoren aus der Praxis und
Didaktik arbeiten wir schon heute daran, Mathematik-Lehrkräfte mit
Pilotprojekten und differenzierenden Lehrwerkskonzepten zu
unterstützen, um innovative Ideen in den Unterricht zu tragen - die
sich an den Schülern orientieren und mathematische Kompetenzen
entwickeln. Dabei stehen Differenzierung und individuelle Förderung
im Vordergrund. Wir verstehen Mathematik als Grundlage aller
technologischen Errungenschaften unserer Zeit, als menschliches
Kulturgut. Wir wollen das Mathematikbild in unserer Gesellschaft
wirksam verändern und setzen mit unseren Lehrwerkskonzepten im
Schulunterricht an: auf verstärkt aktiv-entdeckendes und kooperatives
Lernen, auf die Behandlung komplexer und realitätsnaher Modelle, auf
experimentelles Arbeiten oder die selbstständige Beschaffung und
Aufbereitung von Information. Wir wollen alle mitnehmen, Sicherheit
beim Lernen der richtigen mathematischen Inhalte geben und
verlässlich auf anstehende Prüfungen und Abschlüsse vorbereiten."

Weitere Infos unter: http://www.cornelsen.de/mathematik
http://www.cornelsen.de/mathewerkstatt-info



Pressekontakt:
Nico Enger
Cornelsen Schulverlage
nico.enger@cornelsen.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abrechnungsfalle bei praxisinterner Vertretung durch den Hausarzt- Diese fachärztlichen Leistungen sind nicht abrechnungsfähig Bayer MaterialScience und adidas entwickeln den EM-Fußball 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640027
Anzahl Zeichen: 3556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herausforderungen des Mathematikunterrichts: Fachimage verbessern und Lernerfolg steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cornelsen Schulverlage (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cornelsen Schulverlage


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z