Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Mittel für Provenienzrecherche ab diesem Jahr verdoppelt

Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Mittel für Provenienzrecherche ab diesem Jahr verdoppelt

ID: 640258

Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Mittel für Provenienzrecherche ab diesem Jahr verdoppelt



(pressrelations) -
Der Beirat der Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung beim Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin ? Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat zum achten Mal über Anträge zur Förderung langfristiger Projekte zur Provenienzforschung beraten. Zwölf Projekte erhielten eine Förderzusage.

Zum 1. April 2012 wurden bei der Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/ -forschung (AfP) 15 Anträge auf Förderung längerfristiger Projekte der Herkunftsuntersuchung eingereicht, davon sechs Verlängerungsanträge. Anfang Mai 2012 sprach der Beirat der Arbeitsstelle für zwölf Anträge eine Bewilligungsempfehlung aus. Ein Antrag wurde zurückgestellt, zwei Anträge mussten abgelehnt werden. Die Höhe der bewilligten und vom BKM bereitgestellten Fördermittel beträgt rund 674.000 Euro.

Kulturstaatsminister Bernd Neumann erklärte dazu: "Die weiterhin hohe Nachfrage nach den Fördermitteln der Arbeitsstelle bestätigt meine Entscheidung, den Etat der AfP beginnend mit diesem Jahr auf 2 Millionen Euro pro Jahr zu verdoppeln. Es ist beeindruckend, wie sich die Forscher sowohl um eine breitere Wissensbasis als auch um eine Tiefenerschließung wichtiger Sammlungsbestände bemühen. Ich freue mich, dass erstmals auch Einrichtungen aus Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz Anträge eingereicht haben, so dass über die AfP nun Projekte in allen Bundesländern der Bundesrepublik gefördert werden."

Folgende Einrichtungen erhalten eine Förderung:
  • Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
  • Klassik Stiftung Weimar
  • Centrum Judaicum, Berlin
  • Deutsches Ledermuseum Offenbach
  • Stiftung Moritzburg - Kunstmuseum des Landes Sachsen- Anhalt
  • Potsdam Museum
  • Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin
  • Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
  • Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
  • Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
  • Museen der Stadt Bamberg
  • Stiftung Museum Kunstpalast
Die Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung ist Teil der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, sie wird von Dr. Uwe Hartmann geleitet. Der BKM stellt der AfP jährlich zwei Millionen Euro für die projektbezogene, dezentrale Provenienzrecherche/ -forschung zur Verfügung. Die Kulturstiftung der Länder trägt mit 200.000 Euro jährlich den Unterhalt der Arbeitsstelle und unterstützt die länderübergreifende Vernetzung der Provenienzforschung.



Anträge auf längerfristige Projektförderung können zum 1. April und zum 1. Oktober eines Jahres bei der Arbeitsstelle eingereicht werden. Anträge auf kurzfristige Projektförderung können jederzeit gestellt werden.


Kontakt:

Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung beim Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin

Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Bodestraße 1-3, 10178 Berlin,

Tel.: (030) 2090 6215

E-Mail: afp@smb.spk-berlin.de,

Internet: http://www.arbeitsstelle-provenienzforschung.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gipfelversprechen einhalten ? Vereinbarungen vom G8 Treffen 2009 in L´Aquila noch nicht erfüllt Pommes wachsen nicht auf Bäumen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.05.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640258
Anzahl Zeichen: 3539

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Mittel für Provenienzrecherche ab diesem Jahr verdoppelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z