Solarstrom-Förderung kommt erneut auf den Prüfstand

Solarstrom-Förderung kommt erneut auf den Prüfstand

ID: 640417

Bundesrat stoppt drastische Einschnitte und ruft den Vermittlungsausschuss an



(firmenpresse) - Gemeinsam mit vielen Anbietern der Solarwirtschaft begrüßt die PRIOGO AG aus Zülpich das Votum der Länder auf eine Schadensbegrenzung für die Solarbranche: "Wir haben uns dafür stark gemacht, die Fördersätze für Solarstrom-Anlagen weniger schnell zurück zu fahren. Darauf können wir nun wieder berechtigte Hoffnungen haben", sagt der Vorstandsvorsitzende der PRIOGO AG, David Muggli, zur Entscheidung des Bundesrates.

Auch der Branchenverband BSW Solar hatte in den letzten Monaten gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Umweltverbänden, Gewerkschaften und wissenschaftlichen Einrichtungen wiederholt vor zu drastischen Einschnitten bei der Solarstrom-Förderung gewarnt und für einen weiteren kraftvollen Ausbau der Solarenergie geworben, um die Energiewende und die Existenz tausender Solarjobs in Deutschland zu sichern.

"Jetzt dürfen wir hoffen, dass die im Deutschen Bundestag am 29.3.2012 beschlossenen, drastischen Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung jetzt im Vermittlungsverfahren zwischen Bundesrat und Bundestag doch noch nachgebessert werden", sieht David Muggli gespannt in die Zukunft.

Was bedeutet es jetzt konkret, dass der Bundesrat die Tarifkürzungen abgelehnt hat? Es gelten die Tarife weiter, die zum 1. Januar 2012 für in diesem Jahr ans Netz gebrachte Solaranlagen in Kraft traten. Die Ende März vom Bundestag beschlossenen Tarifkürzungen liegen so lange auf Eis, bis der nun vom Bundesrat angerufene Vermittlungsausschuss eine Entscheidung getroffen hat. Darin verhandeln Vertreter von Bundesrat und Bundestag über Nachbesserungen.

Am Ende hat der Bundestag das letzte Wort. Er kann in letzter Instanz die schon Ende März verabschiedeten Kürzungen beschließen. Dann haben sie den Gesetzgebungsprozess vollständig durchlaufen und treten in Kraft. Und zwar rückwirkend zum 1. April 2012, dem Tag, der in dem Gesetz als Stichtag genannt wird - mit Ausnahme großer Solaranlagen, denen Übergangsfristen eingeräumt wurden. Rückwirkend bedeutet hierbei auch, dass die seit dem Stichtag gezahlten Vergütungen bei den künftigen Zahlungen an Solarstromproduzenten verrechnet werden.



Allerdings kann der Bundestag auch Änderungsvorschläge aus dem Bundesrat aufgreifen und die Einschnitte abmildern. Ob es dazu kommt, ist aber offen. Doch damit könnte der Bundestag das Verfahren im Vermittlungsausschuss abkürzen und verhindern, dass es sich bis in die Sommerpause hinzieht. "Letztlich bleibt für Solaranlagen, die bis zum 30. März 2012 ans Stromnetz gebracht wurden, ohnehin alles beim Alten", betont David Muggli, "denn die nun auf Eis gelegten Kürzungen sind nur für ab dem 1. April aufgestellte Neuanlagen vorgesehen. Ältere Anlagen erhalten wie im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgeschrieben für 20 Jahre den Solarstromtarif, der zum Zeitpunkt ihrer Inbetriebnahme gültig war."

Alle Informationen rund um erneuerbare Energien erhalten Interessierte unter www.priogo.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Energie Natürlich Profitabel! Mit der Priogo AG in Zülpich finden Kunden ihre profitable Energielösung. Rund um Solarenergie, Photovoltaik, und Holzheizung wird von der Beratung über die Umsetzung bis hin zur langjährigen Betreuung ein ganzheitlich abgerundetes Paket angeboten.
Das Produktportfolio der inhabergeführten AG umfasst Solar Thermie, Fotovoltaik, Biomasse Heizung, Beratung, Förderung, Solar Check sowie den Energie-Ausweis.
Priogo hilft Immobilienbesitzern weg von fossilen Energieträgern hin zur Nutzung der unerschöpflichen Energien. Wir arbeiten im Interesse des Kunden, ohne dabei das Wohl von Mitarbeitern und Zulieferern aus dem Auge zu verlieren.

Priogo überprüft immer wieder die Produktpalette, dass Sie nur beste Technologien und Dienstleistungen erhalten. Priogo handelt nachhaltig, damit Kunde und Umwelt langfristig profitieren.

Dazu setzen wir auf Leistung, Innovationskraft und Pflichtbewusstsein von engagierten Fachleuten. Durch eine kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte und Serviceleistungen wollen wir unsere Kunden nicht nur zufrieden stellen, sondern die Erwartungen übertreffen.



PresseKontakt / Agentur:

VI-Marketing
Hartmut Hermanns
Pfalzgrafenstr. 61
52072 Aachen
info(at)vi-marketing.de
0241-93678715
http://www.vi-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Delta präsentiert neue SOLIVIA Wechselrichter, erweitertes Zubehör und Serviceleistungen auf der Intersolar Europe 2012 Steigen die Stromkosten bis 2020 um 450 Euro?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.05.2012 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640417
Anzahl Zeichen: 3079

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Muggli
Stadt:

Zülpich


Telefon: 0049-(0)2252-83521-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solarstrom-Förderung kommt erneut auf den Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRIOGO AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Autark spart: Batteriespeicher & Photovoltaik ...

Kostenloses Abendseminar: Eine Stange Geld sparen, unabhängig sein und noch Gutes für die Umwelt tun? Wir zeigen Ihnen, wie es geht. Die Batterie-Speichertechnik ist aus ihren Kinderschuhen herausgewachsen, heute geht es bei der Projektierun ...

Neue Vortragsreihe bei der PRIOGO AG ...

Die PRIOGO AG aus Zülpich bietet auch in diesem Jahr wieder eine interessante Vortragsreihe rund um Erneuerbare Energien an. Unter anderem werden von den Referenten Themen wie Photovoltaik, Stromspeicher, Heizungsanlagen, Neubau und Altbausanierung ...

Alle Meldungen von PRIOGO AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z