Entschieden gegen Homophobie kämpfen

Entschieden gegen Homophobie kämpfen

ID: 640530

Entschieden gegen Homophobie kämpfen



(pressrelations) -
Zum Internationalen Tag gegen Homophobie erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Vor genau 22 Jahren, am 17. Mai 1990, wurde Homosexualität als vermeintliche Krankheit von der Liste der WHO gestrichen. Nach wie vor werden Lesben, Schwule, Transgender und Transsexuelle auf der ganzen Welt wegen ihrer sexuellen Neigung gedemütigt, verfolgt, vergewaltigt oder sogar ermordert. Ihnen gilt am Internationalen Tag gegen Homophobie unsere Solidarität und Unterstützung. Besonders wollen wir all jener gedenken, die für ihren Kampf gegen Homophobie mit ihrem Leben bezahlen mussten.

In vielen afrikanischen Ländern wie Uganda ist die Situation besonders dramatisch. Nicht nur steht Homosexualität dort unter drakonischen Strafen, Medien und Politiker rufen immer wieder zur Ermordung von Lesben und Schwulen auf. Aber auch in Osteuropa, besonders in Weißrussland, Russland, der Ukraine oder in Aserbaidschan werden Homosexuelle systematisch durch Polizei und Behörden diskriminiert.

Gewalttätige Übergriffe werden nicht nur durch Rechtsradikale, sondern immer wieder auch durch Polizeibeamte verübt. Die Bundesregierung muss den Druck auf diese Länder erhöhen und unmissverständlich verlangen, dass Menschenrechte dort für alle Menschen gelten.

Noch vor 18 Jahren war Homosexualität in Deutschland in Teilen illegal.

Auch und vor allem dank Grüner Initiativen und vieler engagierter Aktivistinnen und Aktivisten hat sich seitdem viel verändert. Dennoch sind homosexuelle Menschen auch in Deutschland an vielen Orten und in vielen Bereichen nach wie vor gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ausgesetzt. Rechtlich werden sie immer noch diskriminiert. Mit der Einführung von Lebenspartnerschaften und den Versorgungsansprüchen für Partnerinnen und Partner sind wir der Gleichstellung ein gutes Stück näher gekommen. Jetzt muss endlich die vollständige Gleichstellung mit der Ehe folgen."




PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerpräsident Bouffier betroffen vom Tode Arno Lustigers Rheinische Post: Bosbach fordert Runden Tisch zur Sicherheit in Stadien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.05.2012 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640530
Anzahl Zeichen: 2414

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entschieden gegen Homophobie kämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z