Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Afghanistan

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Afghanistan

ID: 640828
(ots) - Auf den ersten Blick wirft Deutschland noch mehr
Geld in ein Fass ohne Boden. Das neue Partnerschaftsabkommen mit
Afghanistan erhöht die Zahlungen auf bis zu 430 Millionen Euro im
Jahr. Wer genauer hinsieht, erkennt, dass Berlin zu einer einmal
übernommenen Verantwortung steht. Mehr noch: Die Bundesrepublik
erweist sich vor der gesamten Welt als verlässlicher und ehrlicher
Anwalt einer fairen Entwicklung, die auf Chancen für alle setzt.
Weder geriert sich Deutschland als gierig nach Bodenschätzen noch als
neokoloniale Wirtschaftsmacht. Tatsächlich darf sich Kabul glücklich
schätzen, dass Deutschland Afghanistan sehr viel stärker fördert als
viele andere Länder - und das trotz der extrem schwierigen Lage vor
Ort. Schon bald werden mehr Bundesbürger in Zivil als im Kampfanzug
am Hindukusch unterwegs sein. Deshalb muss auch Präsident Hamid
Karsai alles dafür tun, dass seine hilfreichen und wohlwollenden
Gäste unbehelligt wirken können. Berlin hat das ferne Ziel einer
friedlichen Zivilgesellschaft nicht aufgegeben, sondern gestern
seinen Glauben daran bekräftigt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Röttgen Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640828
Anzahl Zeichen: 1337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z