Rheinische Post: Griechen-Dilemma

Rheinische Post: Griechen-Dilemma

ID: 640832
(ots) - Ein Kommentar von Birgit Marschall:

Die Griechen bringen in Scharen ihr Erspartes in Sicherheit - ein
eindeutigeres Signal dafür, dass auch sie am Verbleib Griechenlands
in der Euro-Zone zweifeln, kann es nicht geben. In Griechenland
selbst schwindet also der Glaube daran, dass bei der Neuwahl am 17.
Juni pro-europäische Parteien die Mehrheit erringen und eine
tragfähige Regierung bilden könnten. Aus der Wahl als Sieger
hervorgehen dürfte der politische Senkrechtstarter Alexis Tsipras,
dessen radikales Linksbündnis Sparauflagen ablehnt und trotzdem im
Euro bleiben will. Europa darf sich von Tsipras oder anderen nicht
erpressen lassen. Andernfalls würde es gegenüber anderen
hilfesuchenden Ländern unglaubwürdig, vor allem aber gegenüber den
internationalen Investoren, die das Vertrauen in den Euro nicht
verlieren dürfen. Griechenland muss sich also verpflichten weiter zu
sparen und Reformen am Arbeitsmarkt umzusetzen, um wettbewerbsfähiger
zu werden. Den Europäern ist nicht weiter zuzumuten, dass sie ihr
Erspartes in ein Fass ohne Boden investieren. Die Chancen für einen
Ausweg aus diesem Dilemma stehen schlecht. Nur wenn die neue
griechische Regierung einlenkte, könnte die EU Athen im Gegenzug
einen langsameren Defizitabbau erlauben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland Rheinische Post: Diese
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2012 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640832
Anzahl Zeichen: 1525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Griechen-Dilemma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z