Neues Deutschland: Zum Demonstrationsverbot in Frankfurt am Main

Neues Deutschland: Zum Demonstrationsverbot in Frankfurt am Main

ID: 641036
(ots) - Mit dem Occupy-Camp am Fuße der Europäischen
Zentralbank hat die Stadt Frankfurt am Main ein Symbol des Protests
getilgt, jedoch ein neues, erhellendes Zeichen produziert: Dem
Funktionieren des Bankensystems werden jegliche demokratischen Rechte
untergeordnet. Diese Selbstentlarvung wiegt die Einschränkungen durch
die Demonstrationsverbote nicht auf, bestätigt jedoch die Kritik der
Blockupy-Aktivisten. Die Stadt warnt vor gewalttätigen Angriffen der
Demonstranten auf Banker, es werden Gewaltszenarien herbeifantasiert,
damit über die Themen der Krisenproteste nicht gesprochen wird: über
die Verarmung der Menschen in Spanien und Griechenland, über den
Skandal, dass die Bevölkerung Europas die Schulden eines
ungebändigten Bankensektors bezahlen muss. Viele der in Frankfurt
erhobenen Forderungen wurden, als die Finanzkrise ausbrach, selbst
von eingefleischten Konservativen ernsthaft diskutiert. Wer heute
daran erinnert, den stempelt die schwarz-grüne Stadtregierung zum
Kriminellen. Doch selbst unter dem Ausnahmezustand protestierten
Hunderte Menschen friedlich, ließen sich durch anrückende
Polizeiketten nicht provozieren, waren aber entschlossen, ihr
Demonstrationsrecht wahrzunehmen. Die Stadt muss daraus Konsequenzen
ziehen. Sie muss die demokratiefeindlichen Verbote unverzüglich
aufheben.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Merkel vor G8- und NATO-Gipfel: Deutschland, EU und USA voneinander abhängig / Verhältnis EU-USA ist Kernstück für Sicherheit Karzai erwägt, früher aus dem Amt zu scheiden / Afghanistans Präsident im ZDF-Interview
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2012 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641036
Anzahl Zeichen: 1576

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Zum Demonstrationsverbot in Frankfurt am Main"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z