Sehstörung durch Zucker-Schwankung / Neu begonnene Insulintherapie kann bei Diabetikern zu vorüber

Sehstörung durch Zucker-Schwankung / Neu begonnene Insulintherapie kann bei Diabetikern zu vorübergehenden Sehstörungen führen

ID: 641123
(ots) - In den ersten drei bis sechs Monaten nach
Beginn einer Insulintherapie sollten sich Diabetiker keine neuen
Brillengläser anpassen lassen. Den Grund erläutert die Diabetologin
Dr. Petra Ott aus Dippoldiswalde im Apothekenmagazin "Diabetes
Ratgeber": "Zucker bindet Wasser. Wenn der Blutzucker längere Zeit
erhöht ist, kann die Augenlinse deshalb quellen und ihre Brechkraft
ändern. Das kann zu vorübergehenden Sehstörungen führen - bis sich
das Gehirn an die veränderte Brechkraft angepasst hat." Sinken die
Zuckerwerte durch die Insulingaben wieder, schwillt nach einiger Zeit
auch die Linse ab. Das kann ebenfalls zu Sehstörungen führen.
Diabetiker, deren Augen schlechter werden, sollten stets daran
denken, dass daran eine Veränderung ihrer Blutzuckerwerte beteiligt
sein kann - und vor der Verordnung neuer Brillengläser mit ihrem Arzt
darüber sprechen.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.

Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 5/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Simbionix stellt auf der DDW und AUA zwei neue Plattformen vor Ohne Rezept - ohne Risiko? / Warum bei rezeptfreien Arzneien mehr Eigenverantwortung gefordert ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641123
Anzahl Zeichen: 1634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sehstörung durch Zucker-Schwankung / Neu begonnene Insulintherapie kann bei Diabetikern zu vorübergehenden Sehstörungen führen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Diabetes Ratgeber


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z