Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger zu der angekündigten Produktionsvergabe des neuen Astra an Standorte in England und Polen:
ID: 641580
Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger zu der angekündigten Produktionsvergabe des neuen Astra an Standorte in England und Polen:
Düsseldorf. Der Vorstand der Adam Opel AG hat gestern bekanntgegeben, welche europäischen Standorte zukünftig den Opel Astra produzieren sollen. Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger forderte den Konzern auf, ein klares Bekenntnis zu den deutschen Standorten abzugeben: "Die Entscheidung, den Astra zukünftig in Polen und England zu bauen, ist ein schwerer Schlag für die Beschäftigten der deutschen Opel-Standorte. General Motors muss seine angekündigte Modelloffensive jetzt auch in Deutschland in Taten umsetzen und weitere Modelle an die deutschen Opel-Standorte bringen." Die deutschen Standorte böten ideale Voraussetzungen, um auch andere Modelle des GM-Konzerns, etwa Chevrolet-Fahrzeuge, herzustellen.
Vor diesem Hintergrund wies Voigtsberger erneut darauf hin, wie wichtig eine Exportoffensive von General Motors sei. "Den Opel-Fahrzeugen muss schnell der weitere Zugang zu weltweiten Wachstumsmärkten eröffnet werden. Ebenso wichtig ist eine klare Markenstrategie für Opel. Die andauernden Diskussionen und Spekulationen sind nicht hilfreich für das Image des Unternehmens", sagte der Minister weiter. Mit den anderen Bundesländern, in denen sich Opel-Standorte befinden, sei man im engen Austausch und stimme das weitere Vorgehen ab. "Die einzelnen Standorte dürften nicht gegeneinander ausgespielt werden, denn das schadet letztlich dem Opel-Standort Deutschland insgesamt."
Bezogen auf den Standort Bochum wies Minister Voigtsberger darauf hin, dass Opel Bochum in den letzten Jahren seine Hausaufgaben gemacht habe und damit entscheidend zur Sanierung von General Motors mit beigetragen hat. "Opel Bochum hat aktuell die beste Auslastung aller deutschen Opel-Standorte. Der Standort ist technologisch gut und flexibel aufgestellt. GM muss diese Potenziale und Chancen endlich nutzen und weitere Modelle nach Bochum bringen."
Zu den Perspektiven für Opel Bochum wird am kommenden Montag, 21. Mai eine weitere Belegschaftsversammlung im Bochumer Opel-Werk stattfinden.
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641580
Anzahl Zeichen: 2665
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger zu der angekündigten Produktionsvergabe des neuen Astra an Standorte in England und Polen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).