Westfalenpost: Die falsche Strategie: Dem Blitz wird Donner folgen. Zur GM-Entscheidungüber Astraproduktion. Von Rudi Pistilli
ID: 641653
Unternehmens-Entscheidungen zu treffen. Die Art und Weise, wie
General Motors die Astra-Produktion aus Deutschland fegt, muss
allerdings hinterfragt werden. Wie die US-Amerikaner und der
Opel-Vorstand mit den Belegschaften umgehen, wie sie Opelaner in
England, Polen und Deutschland gegeneinander ausspielen, ist aus
moralischer Sicht als verwerflich zu bezeichnen. Sie kalkulieren mit
der Angst der Arbeiter. Das ist unmenschlich und erinnert an die
dunkelsten Zeiten der Industrialisierung. Immer wieder sind
Lohnverzicht und Arbeitszeitverlängerungen abgerungen, immer wieder
sind Absprachen gebrochen worden. Dass die Autos mit dem Blitz, einst
Ausdruck florierender deutscher Wirtschaft, nicht genügend Käufer
finden, hat viele Gründe. Der gewichtigste stammt aus Übersee: Wo
andere Automobilhersteller sich eine goldene Nase verdienen können,
dürfen Astra, Corsa und Co. nicht verkauft werden. Opel bleibt nur
der schwierige europäische Absatzmarkt. GM nimmt die Verluste in Kauf
und erpresst damit die Opel-Beschäftigten. Das Management fährt eine
unkluge Strategie: Mitarbeiter werden verunsichert, die Entwicklung
attraktiverer Modelle ist mangels Motivation gefährdet. Wenn der
Astra nicht mehr in Deutschland gebaut wird, ist es mehr als
fraglich, ob er hierzulande noch Käufer findet.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





">
Datum: 18.05.2012 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641653
Anzahl Zeichen: 1608
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Die falsche Strategie: Dem Blitz wird Donner folgen. Zur GM-Entscheidungüber Astraproduktion. Von Rudi Pistilli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).