Rheinische Post: Geduldsprobe für Fortuna

Rheinische Post: Geduldsprobe für Fortuna

ID: 641664
(ots) - Ein Kommentar von Martin Beils:

Die Fans, Profis und Verantwortlichen von Fortuna Düsseldorf
können sich noch nicht gewiss sein, dass ihre Mannschaft in der
kommenden Saison in der Bundesliga spielt. Das Urteil des Deutschen
Fußball-Bundes zu den Folgen des Platzsturms steht aus. Aussagen aus
dem Umfeld des DFB sprechen aber dafür, dass es nicht zu einem
Wiederholungsspiel kommt. Auch vor Gericht präsentierte sich Hertha
wie ein Absteiger. Die Verhandlung zeigte, dass es nicht nur auf den
Rängen Menschen gibt, die nicht wissen, wo die Grenzen liegen. Die
Aussagen von Schiedsrichter Stark zeichneten ein Bild von
hasserfüllten Berliner Profis, die nicht nur sport-, sondern im
Einzelfall auch strafrechtlich belangt werden müssen. Beleidigungen
aus der unteren Schublade waren offenbar noch das Geringste, was der
Unparteiische zu ertragen hatte. Der erfahrene Niederbayer hat in
seiner Karriere eine Menge erlebt: in England, in der Türkei, an
vielen Orten, wo viel Emotion im Fußball steckt. Doch der Abend von
Düsseldorf war das Schlimmste, was er je mitmachen musste. "Sei fair
zum 23. Mann", heißt eine Kampagne, mit der der DFB seine
Schiedsrichter im Amateurbereich stärken will. Wie soll das an der
Basis funktionieren, wenn sich die Profis, die Vorbilder, dermaßen
danebenbenehmen?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Nike Pro Kollektion im Dauerangebot bei 11teamsports Niederländer erobert furios den Derby-Park - Westfale glänzt im Louisdor-Preis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2012 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641664
Anzahl Zeichen: 1579

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Geduldsprobe für Fortuna"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z