IPM bindet Messdaten aus Einpressvorgang an
CSP hat verschiedene Gerätetypen der Firma Kistler an das integrierte Prozessdatenmanagementsystem IPM angebunden. Messdaten und Statusberichte aus dem Füge- und Einpressprozess werden direkt an IPM übermittelt und können ausgewertet werden.
Vorteil der Prozessdatenerfassung in Echtzeit ist, dass die Daten und somit auch der Prozess selbst gleichzeitig überwacht werden. Bei Problemen können die verantwortlichen Mitarbeiter in der Produktion oder Qualitätssicherung sofort per SMS oder E-Mail benachrichtigt werden. Durch schnelles Eingreifen wird damit verhindert, dass fehlerhafte Bauteile die Produktion verlassen. Damit lässt sich einerseits die Qualität des Produkts erhöhen, andererseits werden Rückrufaktionen (auch unternehmensinterne Produktrückrufe) zuverlässig vermieden.
CSP hat somit ihre Lösung für das integrierte Prozessdatenmanagement sinnvoll ergänzt. Schon lange ist die Lösung IPM vor allem in der Schraubtechnik bewährt und etabliert. Besonders Anwender in der Automobil-Zulieferindustrie setzen die Software des Anbieters bevorzugt ein. Weitere Prozesse, die bereits integriert wurden, sind Verschraubungen, Temperaturüberwachung, das Befüllen, Dichtheitsprüfungen und ähnliches.
Mit der Anbindung des Geräts DMF-P A400 knüpft das Unternehmen an eine bereits bestehende Partnerschaft an. Schon seit einiger Zeit wurde die DMF-P Geräteserie von Kistler unterstützt, um Füge- und Einpressdaten in das Prozessdatenmanagement zu integrieren. Während dieser Gerätetyp allerdings mittels eines Konverters an IPM gekoppelt wurde, werden die Daten aus der DMF-P A400 Serie heute direkt über Ethernet an IPM übertragen. Weitere Gerätetypen des bekannten Herstellers, die von IPM heute unterstützt werden, sind Typ 4734A... DMF-P A300 NCF sowie Typ 4737A... DMF-P A300.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CSP GmbH & Co. KG wurde 1991 gegründet und ist auf innovative Softwarelösungen für fertigende Unternehmen spezialisiert. Das Unternehmen leistet bei seinen Kunden neben der Implementierung und Anpassung von Standardlösungen auch umfassende Beratung sowie Support.
Rund um die Produktlinie IPM (Integrated Processdata Management), das Prozess- und Messdatenerfassungssystem bietet CSP Unternehmen der produzierenden Industrie ein weitreichendes Dienstleistungsangebot. Hierzu gehören unter anderem die Projektunterstützung und Planung bei Einführung eines Prozessdatenerfassungssystems, ein 6x24-Stunden-Support und zahlreiche kundenspezifische, modulare Anpassungen.
CSP hat zahlreiche internationale Referenzkunden in der Industrie. Unter anderem vertrauen BMW Group, Daimler AG, General Motors, MAN, Porsche, Volvo, Audi, Renault, VW und Bosch auf die Lösungen des Unternehmens.
CSP GmbH & Co. KG
Herr Alexander Cocev
Herrenäckerstraße 11
94431 Großköllnbach
Tel: +49 (0) 9953 / 3006-0
Fax: +49 (0) 9953 / 3006-50
eMail: alexander.cocev(at)prozessdatenmanagement.de
Internet: http://www.prozessdatenmanagement.de
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 23 878-0
Fax: 06 11 / 23 878-23
eMail: M.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 10.11.2008 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64179
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR GmbH
Stadt:
Großköllnbach
Telefon: 0611 / 23878-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 717 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IPM bindet Messdaten aus Einpressvorgang an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSP GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).