Rheinische Post: Merkels Gipfel Kommentar Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Merkels Gipfel

Kommentar Von Michael Bröcker

ID: 641935
(ots) - Bundeskanzlerin Merkel steckt nach dem Rauswurf
ihres Mitarbeiters Norbert Röttgen in einer handfesten
Koalitionskrise. Auf den Gipfeln dieser Welt ist davon wenig zu
sehen. Gelassen und bestimmt agierte die deutsche Regierungschefin
beim Alphamänner-Treffen G 8. Das Veto der Mächtigen gegen
schuldenfinanzierte Konjunkturpakete und Barack Obamas Bekenntnis zu
Strukturreformen und fiskalischer Disziplin sind ein Erfolg für die
Kanzlerin. Frankreichs Präsident Hollande hat in Europa zwar
gewichtige Fürsprecher für seine ausgabenfreundliche Politik und die
Idee einer Schuldenhaftungsgemeinschaft, doch Merkel hat
demonstriert, dass sie keine finanziellen Geschenke verteilen will.
Egal wie angeschlagen sie in der Heimat ist. Erstmals könnte im
Herbst 2013 die Außenpolitik über eine deutsche Kanzler-Wiederwahl
entscheiden. Wie Merkel die Euro-Krise handhabt, davon dürfte
abhängen, ob die SPD eine Wechselstimmung im Land erzeugen kann.
Ausländische Staatschefs setzen jedenfalls ihre Hoffnungen in Merkel.
Sogar US-Präsident Obama, weil er für seine Wiederwahl einen
wirtschaftlich erstarkten Handelspartner Europa braucht. Und die
Wirtschaftskraft in Europa ist derzeit nur Deutschland.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Fairer Metall-Tarif

Kommentar Von Thomas Reisener Rheinische Post: NRW-CDU braucht Ruhe

Kommentar Von Detlev Hüwel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2012 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641935
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkels Gipfel

Kommentar Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z