Westfalen-Blatt: Erneut dioxinbelastete Eier in NRW entdeckt. Legehennenbetrieb im Kreis Borken gesp

Westfalen-Blatt: Erneut dioxinbelastete Eier in NRW entdeckt. Legehennenbetrieb im Kreis Borken gesperrt. Rückrufaktion läuft.

ID: 642686
(ots) - In Nordrhein-Westfalen sind erneut mit
Giftstoffen belastete Eier in den Handel gelangt. Das berichtet das
Bielefelder Westfalen-Blatt (Online-Ausgabe). Nach dem
Zeitungsbericht ist der betroffene Legehennenbetrieb im Kreis Borken
gesperrt. Es handelt sich um einen mittleren Betrieb mit rund 30 000
Legehennen in Freilandhaltung. Der Vermarkter der Eier habe eine
Rückrufaktion eingeleitet, bestätigte ein Sprecher des
NRW-Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz dem
Westfalen-Blatt. Die genauen Handelswege seien noch nicht bekannt.
Eigenkontrollen hätten bei den Eiern eine zweifach erhöhte
Dioxinbelastung sowie eine 4,5fache Erhöhung mit dem dioxinähnlichen
PCB (Polychlorierte Biphenyle) ergeben. Über die Ursache der
Belastung könne noch keine Auskunft gegeben werden. Um Ostern war in
Stemwede (Kreis Minden-Lübbecke) ein Bio-Geflügelhof gesperrt worden.
In den Eiern war eine hohe Belastung mit PCB festgestellt worden.
Rund eine Million Eier mussten vernichtet werden, schreibt das
Westfalen-Blatt. Der Hofinhaber gibt den Schaden mit mehr als 500 000
Euro an. Die genaue Ursache der Belastung ist noch unklar. Da im
Boden des Hofes Schadstoffbelastungen festgestellt wurden, müssen die
Hühner in den Ställen bleiben. Zudem ermittelt die Staatsanwaltschaft
Bielefeld wegen illegaler Bodenverunreinigung gegen Unbekannt. Die
Eier aus Stemwede waren bundesweit vermarktet worden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zum 6. Mal heißt es wieder Rheinische Post: CDU/CSU-Fraktion: Grosse-Brömer folgt auf Altmaier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2012 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642686
Anzahl Zeichen: 1694

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Erneut dioxinbelastete Eier in NRW entdeckt. Legehennenbetrieb im Kreis Borken gesperrt. Rückrufaktion läuft."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z