Neues Deutschland: NATO-Gipfel: Zurück in die Zukunft

Neues Deutschland: NATO-Gipfel: Zurück in die Zukunft

ID: 642798
(ots) - Chicago, das war nicht nur eine hermetisch gegen
die größten Anti-NATO-Proteste der USA-Geschichte abgeriegelte
Trutzburg des mächtigsten Militärbündnisses der Welt. Das war auch
ein Gipfel wie gefangen in der Zeitschleife. Zwei Jahrzehnte nach
Ende des Kalten Kriegs behauptet der Nordatlantik-Pakt zwar den
Willen zu kooperativer Sicherheit und Abrüstung, in der Realität aber
geht es vor allem darum, für den nächsten Krieg gerüstet zu sein. Neu
ist nur, dass in Zeiten leerer Kassen auch die NATO effektiver
agieren muss. Trotzdem reicht es für milliardenschwere Projekte wie
ein Drohnen-Geschwader, das nicht zuletzt die Bundesrepublik Hunderte
Millionen Euro kosten wird. Oder die Raketenabwehr der Allianz, deren
erste Phase offiziell gestartet wurde und die bis 2020 nicht nur
erhebliche finanzielle Ressourcen bindet. Ähnlich wie beim Festhalten
an der Nuklearstrategie und den taktischen Atomwaffen in Europa, also
auch auf deutschem Boden, könnte der politische Preis nicht weniger
hoch sein. Denn hier geht es um das Verhältnis zu Russland, das sich
durch Abfangraketen und Radar vor der eigenen Haustür bei fehlenden
Sicherheitsgarantien an die Zeiten des Ost-West-Konflikts erinnert
fühlt und mit massiven Gegenmaßnahmen droht. Selbst der bekräftigte
Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan bedeutet nicht zwangsläufig
Frieden am Hindukusch, hinterlässt der Pakt doch ein zerrüttetes Land
- und diverse Kampfverbände.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zur Ausreise Chens: Fuchs (CDU) zur Griechenlandhilfe:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2012 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642798
Anzahl Zeichen: 1702

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: NATO-Gipfel: Zurück in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z