Lausitzer Rundschau: Kein Versöhnung, nirgends Zum Führungsstreit bei den Linken

Lausitzer Rundschau: Kein Versöhnung, nirgends

Zum Führungsstreit bei den Linken

ID: 642872
(ots) - Oskar Lafontaine hat bekannt geben lassen, dass er
nur als Linken-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl 2013 zur
Verfügung steht, wenn er auch Parteivorsitzender wird. Das liegt in
der Logik seines Führungsverständnisses. Der Saarländer will
eigentlich gar nicht gewählt werden, die Linke soll sich ihm
unterwerfen. Das ist jetzt auch seinem langjährigen politischen
Weggefährten, Gregor Gysi, zu viel des Schlechten geworden. Indem er
für Dietmar Bartsch offen Partei ergreift und dessen Kandidatur
befürwortet, geht er auf spürbare Distanz zum Saarländer. Lafontaines
Verdienste bei der Schaffung einer gesamtdeutschen Linken sind
unbestreitbar. Aber dem Anfang wohnt längst kein Zauber mehr inne.
Durch die guten Wahlergebnisse der ersten Jahre traten notwendige
inhaltliche Auseinandersetzungen in den Hintergrund. Nun, da es im
Westen mit der Linken wieder abwärts geht, treten die Gegensätze umso
schärfer wieder zu Tage. Und diesmal ist keine Integrationsfigur in
Sicht.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Sarrazin braucht den Euro Lausitzer Rundschau: Vorhersehbares Urteil

DFB-Sportgericht weist Einspruch von Hertha BSC ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2012 - 21:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642872
Anzahl Zeichen: 1246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Kein Versöhnung, nirgends

Zum Führungsstreit bei den Linken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z