Bundesregierung muss beim Kita-Ausbau endlich handeln
ID: 643145
Bundesregierung muss beim Kita-Ausbau endlich handeln
Marks:
Die Zeit draengt: Noch 15 Monate bleiben bis zum Inkrafttreten eines Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz fuer Kinder ab dem 1. Geburtstag. Es wird hoechste Zeit, dass die zustaendige Bundesfamilienministerin endlich handelt.
Sie muss umgehend das unsinnige Betreuungsgeld stoppen und stattdessen den Kita-Ausbau voranbringen. Beides zusammen geht nicht. Milliarden in ein Betreuungsgeld zu investieren, das statt der Inanspruchnahme einer Kita gezahlt werden soll, konterkariert den dringend notwendigen Ausbau. Deutschland muss bei der fruehkindlichen Bildung aufholen, tausende Familien warten auf einen Krippenplatz.
Ein neuer Krippengipfel ist deshalb ueberfaellig. Bund, Laender und Kommunen muessen eng zusammenarbeiten, wenn es darum geht, den Rechtsanspruch zu sichern, den realistischen Bedarf an Plaetzen zu ermitteln und mehr Mittel fuer den Ausbau bereit zu stellen. Auch muss die Bundesregierung eine bundesweite Fachkraefte-Initiative in enger Zusammenarbeit mit Laendern, Kommunen und Traegern anstossen.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.05.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643145
Anzahl Zeichen: 1726
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung muss beim Kita-Ausbau endlich handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).